Wechsel: Organisation verpflichtet vier neue Spieler17.09.2019, 13:57
No Limit Gaming holt ScrunK
Die österreichische Organisation No Limit Gaming verpflichtet zwei Spieler von expert eSport und PANTHERS Gaming. Dimitris 'MITSARAS' Filoxenidis rückt auf die Position des Team-Managers.
No Limit Gaming hat vier neue Spieler verpflichtet. Das hat die Organisation am Montag bekanntgegeben. Zu den Neuverpflichtungen gehören Robin 'ScrunK' Röpke und Christoph 'chrissK' Kröll von expert eSport.
Zudem kommen Jan 'LyGHT' Patocka und Lukas 'ecfN' Kauer von PANTHERS Gaming. Einzig Adrian 'ADR1AN' Blunck bleibt behält seinen alten Posten bei No Limit Gaming.
Auch auf Trainer-Position kommt es zum Wechsel: Joscha "SchwaByyjee" Ziegler übernimmt das Amt von Akashpreet '^Shipta' Wedech. Der ehemalige Ingame-Leader MITSARAS rückt nach seiner aktiven Karriere auf die Position des Team-Managers, verkündete die Organisation.
No Limit Gaming hatte in der vergangenen 99Damage-Liga die Division 2.1 auf dem fünften Platz abgeschlossen.
Lineup No Limit Gaming
Adrian 'ADR1AN' Blunck
Robin 'ScrunK' Röpke
Jan 'LyGHT' Patocka
Lukas 'ecfN' Kauer
Christoph 'chrissK' Kröll
Joscha "SchwaByyjee" Ziegler (Coach)
No Limit Gaming hat vier neue Spieler verpflichtet. Das hat die Organisation am Montag bekanntgegeben. Zu den Neuverpflichtungen gehören Robin 'ScrunK' Röpke und Christoph 'chrissK' Kröll von expert eSport.
Zudem kommen Jan 'LyGHT' Patocka und Lukas 'ecfN' Kauer von PANTHERS Gaming. Einzig Adrian 'ADR1AN' Blunck bleibt behält seinen alten Posten bei No Limit Gaming.
A new season with a new look. Please welcome the new #TeamNLG CS:GO roster.@ScrunKcs (c)@ADR1ANCS@LyGHTcsgo@ecfn_CS@chrissKcs@SchwaByyjee (coach)
— No Limit Gaming (@no_limit_gg) September 16, 2019
The most talent packed roster we've ever had & we can't wait to see where they take us.@RECARO_eGaming @techbold @ORITYgg pic.twitter.com/2yT48aPXr3
Auch auf Trainer-Position kommt es zum Wechsel: Joscha "SchwaByyjee" Ziegler übernimmt das Amt von Akashpreet '^Shipta' Wedech. Der ehemalige Ingame-Leader MITSARAS rückt nach seiner aktiven Karriere auf die Position des Team-Managers, verkündete die Organisation.
No Limit Gaming hatte in der vergangenen 99Damage-Liga die Division 2.1 auf dem fünften Platz abgeschlossen.
Lineup No Limit Gaming





Joscha "SchwaByyjee" Ziegler (Coach)
Geschrieben von swayzay
Kommentare
#1
themilFhouse schrieb am 17.09.2019, 17:11 CEST:

hoert sich vielversprechend an. viel glueck
#3
SockeRLP schrieb am 17.09.2019, 18:54 CEST:
MITSARAS geht als Spieler nicht inaktiv. Team-Manager bei NGL ist er auch nicht, er übernimmt dort - wenn überhaupt - Aufgaben im organisatorischen Hintergrund. Sonst könnte er ja nicht für ERN spielen.
#6
Huby98 schrieb am 17.09.2019, 21:50 CEST:
SockeRLP schrieb:
MITSARAS geht als Spieler nicht inaktiv. Team-Manager bei NGL ist er auch nicht, er übernimmt dort - wenn überhaupt - Aufgaben im organisatorischen Hintergrund. Sonst könnte er ja nicht für ERN spielen.
MITSARAS geht als Spieler nicht inaktiv. Team-Manager bei NGL ist er auch nicht, er übernimmt dort - wenn überhaupt - Aufgaben im organisatorischen Hintergrund. Sonst könnte er ja nicht für ERN spielen.
Shipta war auch nicht Coach bis zuletzt. In der letzten Saison war es smokah0ntaz und nach seinem departement zu ERN hatte man soweit ich weiß auch keinen Coach mehr AFAIK.
#8
LoLo_______ schrieb am 17.09.2019, 22:09 CEST:
wieso schafft es ein scrunk nicht einmal seine teams zusammen zu halten? :o
#9
nebulein schrieb am 17.09.2019, 23:05 CEST:
Lies mal sein Twitlonger Statement dann weisst du auch warum sich ein neues Lineup formiert hat und ich fand auch die letzten Auftritte von Expert schwach. Das ging ja eher Berg ab als auf, von daher wars kein Wunder, dass sich da etwas neues bilden musste.
Auf der anderen Seite glaube ich, dass bei Spielern wie Scrunk, kzy, crispy etc. so langsam einfach die Luft raus ist und weder UOL noch NLG große Erfolge feiern werden, ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Auf der anderen Seite glaube ich, dass bei Spielern wie Scrunk, kzy, crispy etc. so langsam einfach die Luft raus ist und weder UOL noch NLG große Erfolge feiern werden, ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
#10
Scruffii schrieb am 17.09.2019, 23:48 CEST:
Da hat sich jemand Mühe mit dem Artikel aber gegeben. Sehr gut recherchiert, Hut ab!
#11
Fischbert schrieb am 18.09.2019, 12:10 CEST:
Hat nlg bei ihrer Gründung letztes Jahr nicht damit geworben das sie ein österreichisches Team an der Spitze der Dach Region platzieren wollen?
Vielleicjtbklappt das ziel jetzt ja mit 4 deutschen Spielern 😂
Vielleicjtbklappt das ziel jetzt ja mit 4 deutschen Spielern 😂
#12
s3c schrieb am 18.09.2019, 12:37 CEST:
Fischbert schrieb:
Hat nlg bei ihrer Gründung letztes Jahr nicht damit geworben das sie ein österreichisches Team an der Spitze der Dach Region platzieren wollen?
Vielleicjtbklappt das ziel jetzt ja mit 4 deutschen Spielern 😂
Hat nlg bei ihrer Gründung letztes Jahr nicht damit geworben das sie ein österreichisches Team an der Spitze der Dach Region platzieren wollen?
Vielleicjtbklappt das ziel jetzt ja mit 4 deutschen Spielern 😂
ESL Meisterschaft
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.