Wechsel: Neue Infos noch diese Woche18.01.2021, 19:40
Vertragsauflösung: Cloud9 trennt sich von woxic
Nur vier Monate nach der offiziellen Verpflichtung von Özgür 'woxic' Eker durch Cloud9 gehen beide Seiten getrennte Wege. Der Vertrag des Türken wird aufgelöst.
Der "Colossus" hat einen Abgang zu verzeichnen: Wie Cloud9 am Montagabend verkündete, hat sich die Organisation vom türkischen Spieler woxic getrennt. Der Vertrag des 22-Jährigen wurde nach Angaben von Henry 'HenryG' Greer in beiderseitigem Einvernehmen zum 14. Januar 2021 aufgelöst.
Bereits am 6. Januar hatte Rush B Media davon berichtet, dass woxic bei Cloud9 auf die Bank gesetzt worden sei. Im Report hieß es, dass die spielerischen Leistungen des Türken nicht den Ausschlag gegeben hätten.
HenryG lieferte am Montag eine ausführliche Begründung für die Trennung. "Man kann den Skill von woxic und sein Weltklasse-Potenzial in CS:GO nicht bestreiten", so der General Manager der CS:GO-Abteilung von Cloud9. "Es ist allerdings kein Geheimnis, dass die letzten Monate für ihn besonders hart gewesen sind."
Das Team sei nicht in der Lage gewesen, die verschiedenen Herausforderungen zu meistern, die woxics Leistung beeinflusst hätten. Dabei nannte HenryG einen "unzuverlässig hohen Ping" sowie eine "problematische Zeitzone" als Beispiele, weswegen die Zeit des 22-Jährigen bei Cloud9 für ihn "demotivierend" gewesen sei.
Millionen-Deal im September
Die US-amerikanische Organisation hatte woxic erst im September 2020 als Teil des Neuaufbaus der CS:GO-Abteilung unter Vertrag genommen. Dabei zeigte sich das Team um HenryG für E-Sport-Verhältnisse äußerst transparent und veröffentlichte bei allen Spielern einige Vertragsdetails.
Demnach hatte woxic, der von mousesports zu Cloud9 gewechselt war, einen Kontrakt über drei Jahre bis September 2023 erhalten. Der Gesamtwert des Deals soll sich auf rund 1,4 Millionen US-Dollar belaufen haben. HenryG erklärte später, dass die jeweils genannten Zahlen bei den damaligen Verpflichtungen lediglich eine eventuelle Ablösesumme sowie das feste Gehalt über die gesamte Vertragsdauer umfassen würden. Durch die vorzeitige Auflösung des Kontrakts dürfte C9 eine große Summe gespart haben.
Weitere Informationen zum Roster sowie andere Details wolle Cloud9 laut HenryG noch in dieser Woche verkünden. Anfang Januar hatten 1pv.fr und HLTV berichtet, dass die Organisation vor der Verpflichtung von Erick 'Xeppaa' Bach stehe. Der 20-Jährige zeigte mit dem ehemaligen Lineup des Chaos Esports Club Ende 2020 einige gute Auftritte in Nordamerika. Die Organisation trennte sich allerdings zum Jahresbeginn von den Spielern und verließ die CS:GO-Szene.
Bildquelle: Cloud9
Der "Colossus" hat einen Abgang zu verzeichnen: Wie Cloud9 am Montagabend verkündete, hat sich die Organisation vom türkischen Spieler woxic getrennt. Der Vertrag des 22-Jährigen wurde nach Angaben von Henry 'HenryG' Greer in beiderseitigem Einvernehmen zum 14. Januar 2021 aufgelöst.
Today we announce that we have mutually parted ways with @w0xic. Please stay tuned for Henry's statement for important context behind this decision.
— Cloud9 (@Cloud9) January 18, 2021
Thank you for your time in the #C9CSGO Colossus Özgür! We wish you the best of luck in your next move - we'll be watching! 💙 pic.twitter.com/BCzZBh7Cbq
Bereits am 6. Januar hatte Rush B Media davon berichtet, dass woxic bei Cloud9 auf die Bank gesetzt worden sei. Im Report hieß es, dass die spielerischen Leistungen des Türken nicht den Ausschlag gegeben hätten.
HenryG lieferte am Montag eine ausführliche Begründung für die Trennung. "Man kann den Skill von woxic und sein Weltklasse-Potenzial in CS:GO nicht bestreiten", so der General Manager der CS:GO-Abteilung von Cloud9. "Es ist allerdings kein Geheimnis, dass die letzten Monate für ihn besonders hart gewesen sind."
Das Team sei nicht in der Lage gewesen, die verschiedenen Herausforderungen zu meistern, die woxics Leistung beeinflusst hätten. Dabei nannte HenryG einen "unzuverlässig hohen Ping" sowie eine "problematische Zeitzone" als Beispiele, weswegen die Zeit des 22-Jährigen bei Cloud9 für ihn "demotivierend" gewesen sei.
Statement regarding Cloud9 CS:GO & Woxic.
— C9 HenryG (@HenryGcsgo) January 18, 2021
Wishing him the very best of luck in the future.
More to come in the next couple of days.. pic.twitter.com/SSotR8UDBh
Millionen-Deal im September
Die US-amerikanische Organisation hatte woxic erst im September 2020 als Teil des Neuaufbaus der CS:GO-Abteilung unter Vertrag genommen. Dabei zeigte sich das Team um HenryG für E-Sport-Verhältnisse äußerst transparent und veröffentlichte bei allen Spielern einige Vertragsdetails.
Demnach hatte woxic, der von mousesports zu Cloud9 gewechselt war, einen Kontrakt über drei Jahre bis September 2023 erhalten. Der Gesamtwert des Deals soll sich auf rund 1,4 Millionen US-Dollar belaufen haben. HenryG erklärte später, dass die jeweils genannten Zahlen bei den damaligen Verpflichtungen lediglich eine eventuelle Ablösesumme sowie das feste Gehalt über die gesamte Vertragsdauer umfassen würden. Durch die vorzeitige Auflösung des Kontrakts dürfte C9 eine große Summe gespart haben.
Weitere Informationen zum Roster sowie andere Details wolle Cloud9 laut HenryG noch in dieser Woche verkünden. Anfang Januar hatten 1pv.fr und HLTV berichtet, dass die Organisation vor der Verpflichtung von Erick 'Xeppaa' Bach stehe. Der 20-Jährige zeigte mit dem ehemaligen Lineup des Chaos Esports Club Ende 2020 einige gute Auftritte in Nordamerika. Die Organisation trennte sich allerdings zum Jahresbeginn von den Spielern und verließ die CS:GO-Szene.
Bildquelle: Cloud9
Geschrieben von Funk1ll3r

Ähnliche News
- Chaos beim "Colossus": woxic landet wohl auf der Bank
- mousesports forciert Lineup um Karrigan
- Bymas ersetzt woxic bei mousesports *Update
- Cloud9 holt woxic und 21-jährigen Briten
- Cloud9 wohl an neuem Spieler und kassad-Nachfolger interessiert
Kommentare
#2
DoppelEben schrieb am 19.01.2021, 09:03 CET:
1HeinRich1 schrieb:
-Dabei nannte HenryG einen "unzuverlässig hohen Ping" sowie eine "problematische Zeitzone" als Beispiele, weswegen die Zeit des 22-Jährigen bei Cloud9 für ihn "demotivierend" gewesen sei.
ähmmm, hätte man das nicht schon vorher wissen können?
-Dabei nannte HenryG einen "unzuverlässig hohen Ping" sowie eine "problematische Zeitzone" als Beispiele, weswegen die Zeit des 22-Jährigen bei Cloud9 für ihn "demotivierend" gewesen sei.
ähmmm, hätte man das nicht schon vorher wissen können?
Vorallem: Wenn mir jemand in den nächsten 3 Jahren irgendwas zwischen ner haben und ner ganzen Million fürs Daddeln zahlt, hab ich doch bereits vorgestern meine Papiere etc. übern grossen Teich genommen. Oder dachte sich toxic so "ach, jetzt wo ich bei C9 war, stehn die Teams in Europa mit tollen Verträgen dann Schlange?
#3
Jaegerlie schrieb am 19.01.2021, 12:44 CET:
DoppelEben schrieb:
Vorallem: Wenn mir jemand in den nächsten 3 Jahren irgendwas zwischen ner haben und ner ganzen Million fürs Daddeln zahlt, hab ich doch bereits vorgestern meine Papiere etc. übern grossen Teich genommen. Oder dachte sich toxic so "ach, jetzt wo ich bei C9 war, stehn die Teams in Europa mit tollen Verträgen dann Schlange?
1HeinRich1 schrieb:
-Dabei nannte HenryG einen "unzuverlässig hohen Ping" sowie eine "problematische Zeitzone" als Beispiele, weswegen die Zeit des 22-Jährigen bei Cloud9 für ihn "demotivierend" gewesen sei.
ähmmm, hätte man das nicht schon vorher wissen können?
-Dabei nannte HenryG einen "unzuverlässig hohen Ping" sowie eine "problematische Zeitzone" als Beispiele, weswegen die Zeit des 22-Jährigen bei Cloud9 für ihn "demotivierend" gewesen sei.
ähmmm, hätte man das nicht schon vorher wissen können?
Vorallem: Wenn mir jemand in den nächsten 3 Jahren irgendwas zwischen ner haben und ner ganzen Million fürs Daddeln zahlt, hab ich doch bereits vorgestern meine Papiere etc. übern grossen Teich genommen. Oder dachte sich toxic so "ach, jetzt wo ich bei C9 war, stehn die Teams in Europa mit tollen Verträgen dann Schlange?
Ist halt in Zeiten von Corona sicher auch nicht so einfach. Des Weiteren gibt es wohl derzeit auch ein Visa-Stop der USA gegenüber der Türkei.
Aber klar, finde es auch sehr ulkig einen Türken der in noch in der Türkei lebt zu verpflichten und dann zu sagen der Ping in die USA ist doof und die Einreise zu Turnieren etc. ist auch doof.
Das weiß man vorher und leider spielt die Nationalität immer noch eine Rolle.
#4
MarsYoo schrieb am 19.01.2021, 14:17 CET:
Visa Stop hin oder her, da hätte es in den letzten 4 Monaten schon ne Möglichkeit gegeben. Dass praccten bei 7h Zeitverschiebung und etwaigen Ping-Problemen unmöglich ist, war wohl allen Beteiligten bewusst. Also entweder logistisch verkackt oder es steckt nen anderer Grund dahinter. Vielleicht ist woxic auch wieder durchgedreht als die ersten matches gegen T2 teams verloren wurden :D
#5
87in3 schrieb am 19.01.2021, 18:42 CET:
MarsYoo schrieb:
Visa Stop hin oder her, da hätte es in den letzten 4 Monaten schon ne Möglichkeit gegeben. Dass praccten bei 7h Zeitverschiebung und etwaigen Ping-Problemen unmöglich ist, war wohl allen Beteiligten bewusst. Also entweder logistisch verkackt oder es steckt nen anderer Grund dahinter. Vielleicht ist woxic auch wieder durchgedreht als die ersten matches gegen T2 teams verloren wurden :D
Visa Stop hin oder her, da hätte es in den letzten 4 Monaten schon ne Möglichkeit gegeben. Dass praccten bei 7h Zeitverschiebung und etwaigen Ping-Problemen unmöglich ist, war wohl allen Beteiligten bewusst. Also entweder logistisch verkackt oder es steckt nen anderer Grund dahinter. Vielleicht ist woxic auch wieder durchgedreht als die ersten matches gegen T2 teams verloren wurden :D
kann mir keiner erzählen, dass keiner in so einer Multimillionen-Dollar-Organisation nicht darüber stolpert, dass das nicht klappen KANN.
- Corona
- Einreisestopp
- Türke in der Türkei verdoppelt die o.g. Probleme nochmals
- Zeitverschiebung
- Ping
#6
DoppelEben schrieb am 19.01.2021, 22:52 CET:
87in3 schrieb:
kann mir keiner erzählen, dass keiner in so einer Multimillionen-Dollar-Organisation nicht darüber stolpert, dass das nicht klappen KANN.
- Corona
- Einreisestopp
- Türke in der Türkei verdoppelt die o.g. Probleme nochmals
- Zeitverschiebung
- Ping
MarsYoo schrieb:
Visa Stop hin oder her, da hätte es in den letzten 4 Monaten schon ne Möglichkeit gegeben. Dass praccten bei 7h Zeitverschiebung und etwaigen Ping-Problemen unmöglich ist, war wohl allen Beteiligten bewusst. Also entweder logistisch verkackt oder es steckt nen anderer Grund dahinter. Vielleicht ist woxic auch wieder durchgedreht als die ersten matches gegen T2 teams verloren wurden :D
Visa Stop hin oder her, da hätte es in den letzten 4 Monaten schon ne Möglichkeit gegeben. Dass praccten bei 7h Zeitverschiebung und etwaigen Ping-Problemen unmöglich ist, war wohl allen Beteiligten bewusst. Also entweder logistisch verkackt oder es steckt nen anderer Grund dahinter. Vielleicht ist woxic auch wieder durchgedreht als die ersten matches gegen T2 teams verloren wurden :D
kann mir keiner erzählen, dass keiner in so einer Multimillionen-Dollar-Organisation nicht darüber stolpert, dass das nicht klappen KANN.
- Corona
- Einreisestopp
- Türke in der Türkei verdoppelt die o.g. Probleme nochmals
- Zeitverschiebung
- Ping
Eben. Mir fehlt dabei der Plan dahinter. Man wirft doch nicht Millionen raus und schaut dann irgendwie mal was so geht? Wo finde ich solche Geldgeber? Ideen, wo man mal schauen kann was so geht, hätt ich zuhauf...
#7
DonkeyK schrieb am 20.01.2021, 11:34 CET:
wenn man ehemalige Caster/Analysten in Manager und Coach Positionen steckt wissen wir sowieso wo der Sport sich momentan befindet.
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.
ähmmm, hätte man das nicht schon vorher wissen können?