BLAST Pro Series Global Final 2019
Turnierbaum
Loading...
Standoff
Loading...
Ranking
Team | Punkte | São Paulo | Miami | Madrid | LA | Moscow | Copenhagen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 30 Pkt | 2 Pkt | 10 Pkt | - | 8 Pkt | - | 10 Pkt |
![]() | 28 Pkt | 8 Pkt | 8 Pkt | - | 10 Pkt | - | 2 Pkt |
![]() | 26 Pkt | 10 Pkt | 4 Pkt | 8 Pkt | - | - | 4 Pkt |
![]() | 24 Pkt | 4 Pkt | - | 6 Pkt | - | 6 Pkt | 8 Pkt |
![]() | 12 Pkt | - | 2 Pkt | 4 Pkt | - | 0 Pkt | 6 Pkt |
![]() | 12 Pkt | 0 Pkt | 6 Pkt | - | 2 Pkt | 4 Pkt | - |
![]() | 6 Pkt | - | 0 Pkt | 2 Pkt | 4 Pkt | - | 0 Pkt |
Teilnehmerübersicht
Format
- Sieben Teams sammeln über die sieben BLAST Pro Series Events in 2019 Punkte
- Jedes Team nimmt dabei an fünf der sieben Events teil
- Teams, die nicht zu diesen sieben Teams gehören aber an einer BLAST Pro Series teilnehmen, sammeln keine Punkte
- Die Punkte die die Teams sammeln hängen dabei von der Platzierung in einem BLAST Pro Series Event ab. Für Platz 1 gibt es 10 Punkte. Platz 2 erhält 8 Punkte, der nächste 6, dann 4, dann 2. Der letztplatzierte erhält keine Punkte.
- Die 4 Teams, welche am Ende die meisten Punkte gesammelt haben, qualifizieren sich für das Global Final.
Zeitplan
Donnerstag, 12. Dezember 2019
Opening Matches
Freitag, 13. Dezember 2019
WB und LB Finale
Opening Matches
Freitag, 13. Dezember 2019
WB und LB Finale
Samstag, 14. Dezember 2019
Cons. Finale, Standoff und Finale
Cons. Finale, Standoff und Finale
Preisgeldverteilung
# | Preisgeld | Team | Zusätzlicher Gewinn |
---|---|---|---|
1. Platz | 0,00 EUR | 350.000 USD | |
Platz 2-4 | 0,00 EUR | 150.000 USD (Verteilung auf Platz 2 bis 4 noch nicht bekannt) |