Hier könnt ihr eure Picks des ELEAGUE Major 2017 Pick'Em Challenge der Community zeigen und vielleicht schaffen wir es gemeinsam die goldene Trophäe zu bekommen.

Die Pick'Em Challenge kann, wie bei den voherigen Ausgaben auch, mit den Teamstickern gespielt werden. Diese kann man entweder für 0,95€ direkt kaufen, oder man versucht sich an den Sticker-Kapseln für 4,70€.
Für die Bronze Trophäe benötigt man 25 Punkte, für Silber 50 und für Gold 75 Punkte, die maximale Punkteanzahl ist dabei auf 102 beschränkt. Die Punkte erhält man folgender Weise:
Im Gegensatz zu den vorherigen Majors wird das ELEAGUE Major im sogenannten Swiss-System ausgetragen. Das bedeutet, dass ihr in der Gruppenphase nicht auf einzelne Matches setzt, sondern auf die Ergebnisse des Swiss-Systems.
Es gibt jeweils 3 Punkte für jedes richtige Team, welches
- ohne einen Loss in die Playoffs schafft (max. 2 Teams)
- ohne einen Win aus dem Turnier ausscheidet (max. 2 Teams)
- sich mit mindestens einem Loss in die Playoffs gekämpft hat (max. 7 Teams)
Auch in den Playoffs wird nicht auf die Resultate der Matches getippt. Sobald die Gruppenphase abgeschlossen ist habt ihr die Möglichkeit euren Turnierbaum zusammenzustellen. Dabei setzen die Punkte wie folgt zusammen: 12 Punkte für jeden richtigen Tipp im Viertelfinale, 10 Punkte im Halbfinale und 7 Punkte für den richtigen Tipp als Gewinner des ELEAGUE Majors 2017.
Das bei der DreamHack Cluj-Napoca 2015 eingeführte CS:GO Fantasy Team Game ist bei diesem Major jedoch nicht vorhanden.
Weitere Informationen zum ELEAGUE Major 2017 findet ihr wie üblich in unserer Coverage.
Quellen: News, counter-strike.net
Die Pick'Em Challenge kann, wie bei den voherigen Ausgaben auch, mit den Teamstickern gespielt werden. Diese kann man entweder für 0,95€ direkt kaufen, oder man versucht sich an den Sticker-Kapseln für 4,70€.
Für die Bronze Trophäe benötigt man 25 Punkte, für Silber 50 und für Gold 75 Punkte, die maximale Punkteanzahl ist dabei auf 102 beschränkt. Die Punkte erhält man folgender Weise:
Im Gegensatz zu den vorherigen Majors wird das ELEAGUE Major im sogenannten Swiss-System ausgetragen. Das bedeutet, dass ihr in der Gruppenphase nicht auf einzelne Matches setzt, sondern auf die Ergebnisse des Swiss-Systems.
Es gibt jeweils 3 Punkte für jedes richtige Team, welches
- ohne einen Loss in die Playoffs schafft (max. 2 Teams)
- ohne einen Win aus dem Turnier ausscheidet (max. 2 Teams)
- sich mit mindestens einem Loss in die Playoffs gekämpft hat (max. 7 Teams)
Auch in den Playoffs wird nicht auf die Resultate der Matches getippt. Sobald die Gruppenphase abgeschlossen ist habt ihr die Möglichkeit euren Turnierbaum zusammenzustellen. Dabei setzen die Punkte wie folgt zusammen: 12 Punkte für jeden richtigen Tipp im Viertelfinale, 10 Punkte im Halbfinale und 7 Punkte für den richtigen Tipp als Gewinner des ELEAGUE Majors 2017.
Das bei der DreamHack Cluj-Napoca 2015 eingeführte CS:GO Fantasy Team Game ist bei diesem Major jedoch nicht vorhanden.
Weitere Informationen zum ELEAGUE Major 2017 findet ihr wie üblich in unserer Coverage.
Quellen: News, counter-strike.net