iamthewall:es ist also keine Manipulation, extra Dateien und "Verknüpfungen" zum Spiel hinzuzufügen. Wieder was gelernt...
Wenn du es in der Weise auslegen willst, sollte jeder Spieler, der POV-Demos von 99damage-Spielen anlegt nach dieser Regel ermahnt bzw. bestraft werden, weil dies in dem Sinne dann auch eine Manipulation des Spiels wäre. Denn auch da erstellst du genau EINE zusätzliche Datei. Und in beiden Fällen sogar auf dem Weg, den Valve dafür vorgesehen und dokumentiert hat... und wie in beiden Fällen für einen Anwendungszweck, der von Valve vorgesehen ist / war. Selbst das Hinzufügen einer eigenen "Sprache" wie von BananaGaming wäre demnach auch eine Manipulation des Regelwerkes nach deiner "Definition"? Dann ist 99damage bald leer und ich denke nicht, dass die Administration das Regelwerk derart dilettantisch auslegen will.
Schritt 1 - ein selbstentpackendes Archiv, das an jedem Speicherort auf dem Rechner funktionieren wird. Egal ob du es in den CSGO-Ordner packst, oder auf einem verschlüsselten USB-Stick hinter 12 USB-Hubs, damit es nicht zu nah am Rechner ist - bildlich gesprochen.
Schritt 2 - Einrichtung einer Game-State-Integration... wie von Valve beschrieben, bloß aktualisiert (cfg-Ordner-Update vor was weiß ich wie lang):
For game state integration to work with your service you will need to place a text file named gamestate_integration_yourservicenamehere.cfg into the csgo/cfg directory, CS:GO will pick it up next time the game launches. Different services can place their own game state integration files in csgo/cfg directory, and the game client will relay information to all registered service configurations.
Schritt 3 - Farbeinstellungen vom nVidia Control Center und Windows (ICC-Profile und Co) sollen in CSGO angewendet werden.
Wo genau siehst du ein "undurchschaubares, geschicktes Vorgehen, mit dem sich jemand einen Vorteil verschafft"? Den genau DAS ist eine Manipulation, wie du im Duden nachschlagen kannst. Alles davon ist
durchschaubar, vom Spiel-Hersteller exakt in dieser Form dokumentiert und für die Nutzung der Öffentlichkeit freigegeben. Und zum Thema des "Vorteils" haben ja genug Leute bereits gesagt, welchen Vorteil man hierdurch hat: Keinen, außer, dass die Augen eventuell weniger unter dem sehr hellen Licht leiden. Nach Definition ist es keine Manipulation im engeren Sinne - egal wie du es drehst und wendest.
Edit:
-benediction-:Die bestimmen Voraussetzungen sind eben nicht erfüllt, eine ausführbare Datei, eine zusätzliche cfg-Datei im CSGO-Ordner, der Registry-Eintrag sowie ein zusätzlicher Startparameter sind eine Manipulation des Spiels.
Weia! Vielleicht solltest du dich lieber damit beschäftigen, was das Programm eigentlich nutzt und was da eigentlich passiert, dann würdest du verstehen, auf wie vielen Ebenen du hier falsch liegst.
1. Die ausführbare Datei ist ein lokaler Server, an denen Daten von der Game-State-Integration gesendet werden - exakt so wie von Valve vorgesehen. Dies ist keine Manipulation des Spiels. Hierzu kannst du gerne auch die
Dokumentation lesen.
2. Die cfg - siehe ebenfalls Dokumentation. Damit weiß das Spiel selbst, wohin es bestimmte Daten senden soll - und wie oft. Auch dies ist exakt so im Spiel vorgesehen. Es ist genauso eine "Manipulation", wie von der M4A1-S auf die M4A4 zu wechseln im Hauptmenü: Gar nicht.
3. Offenbar hast du dich niemals mit ICC-Profilen befasst, sonst wüsstest du, dass dies genau eine Windows-Einstellung ändert - hat auch nichts mit CSGO zu tun.
4. Der zusätzliche Startparameter verwirrt dich wohl: Farbeinstellungen vom nVidia Control Center und Windows (ICC-Profile und Co) sollen in CSGO angewendet werden. Auch das wird direkt von Valve geliefert und wird nicht mal "abstrus" genutzt, sondern exakt so, wie Valve sich den Startparameter gedacht hat.
Eigentlich sollte man schnell merken, dass es keine Manipulation ist, egal wie sehr man gegen diese Anpassung der Treibereinstellungen ist. Über diese Regel kann dort nicht argumentiert werden, genau das ist der springende Punkt - das hüpfende Komma.