Ghos7:Auch wenn deine Argumentation technisch richtig ist, änder es nichts an der Tatsache, dass es nicht erlaubt sein sollte. Nach dem Gleichen Prinzip könnten Networksnifferhacks erlaubt werden, da diese nichts anderes tun als Pakete auslesen und so zurückschicken, dass der User eine andere Darstellung (die per sé genauso auch gedacht ist, nur dass der User sie nicht sehen soll obviously :D) seines Spiels bekommt.
Nein, nach dem gleichen Prinzip könnten "Networksnifferhacks" NICHT erlaubt werden, weil sie das Spiel selbst manipulieren. Sie verändern entweder direkt den Datenverkehr zum Server, vom Server oder sogar beides. Das ist eine komplett andere Sache, weil hier das Spiel selbst direkt beeinflusst und manipuliert wird. Dies ist bei dem Black-Flashbang-Zeug halt nicht der Fall, auch wenn ich zum Teil deiner Meinung bin. Über die Game-State-Integration können Spielverläufe essenziell verfälscht werden - passiert in diesem Fall nicht, aber ist theoretisch möglich.
Ein Beispiel: Die GSI gibt nicht nur zurück, ob jemand geflashed ist, sondern auch ob dieser in einem Molotov steht. Im realen Spiel kannst du durch den Sound der Flash nicht hören, dass du gerade brennst. Das bemerkst du meist erst, wenn der Effekt der Flash vorbei ist - wo du schon verbrannt wärst. Die GSI gibt aber diese Status unabhängig voneinander zurück:
Hier könnte ein Programm eingreifen und einfach einen Warnsound abgeben, sobald man im Feuer steht. DAS wäre technisch gesehen über diesen Weg problemlos möglich, weshalb
jegliche GSI verboten sein sollte - womit man wieder bei dem Nachweis einer GSI wäre.
Zum Rest nur noch in Stichpunkten:
- Das Tool macht nicht das Gleiche. Es verändert keine Anzeigen, nichts. Es dreht lediglich den Gammawert (die Helligkeit!) des Bildschirmes herunter.
- Was möglich wäre, wenn es nicht durch das Spiel unterbunden würde, spielt hierfür keine Rolle...
Ghos7:Das man von Flashbangs schwarz anstatt weiß wird, ist genau das gleiche aus technischer Sicht. Recoil Scripts sind ebenfalls das Gleiche. Nur weil etwas per Entwicklung im Spiel möglich ist ohne aktiv das Spiel selbst zu verändern oder manipulieren, sollte es nicht gleich erlaubt sein.
Das siehst du leider falsch. Aus technischer Sicht ist es eben nicht das Gleiche, genauso wenig wie Recoil Scripts. Und dass das letzte nicht durch den zitierten Absatz F. I. des Regelwerkes abgedeckt ist, da so etwas OHNE Manipulation möglich wäre, wie du ebenfalls festgestellt hast, gibt es ja auch Absatz F. III. der den Einsatz von Scripten verbietet (außer Buy-, Toggle-, Demo- und Jump-Throw-Scripten). Von keinem der drei "Cheating"-Absätzen wird aber Black-Flash abgedeckt - genauso wenig wie das von mir skizzierte Programm, welches einem vor Feuerschaden warnt und tatsächlich per Definition einen Cheat darstellen würde, da es einem einen unfairen Vorteil verschaffen würde.
Ghos7:ich [bin] der meinung man sollte nicht alles was ne grauzone ist erlauben. sonst kommen hier x-tools und custom cfgs oder sonstige geschichten auf, die alle der individualprüfung unterzogen werden müssten
Da bin ich prinzipiell deiner Meinung. Dies ist aber ein Problem des Regelwerks - und genau das wird an solchen Stellen eben "ad absurdum" geführt. Ich kann nichts tun, als anhand des Regelwerkes und der Technik dahinter zu argumentieren - abgesehen davon, dass ich das Regelwerk kritisieren kann, wenn man auf solche Problematiken hinweist.