Show me your Gaming Room :)
#6
vor 5 Jahren
Du bist nicht zufällig NIP Fan?
Wie kommst du denn darauf, dass er NiP Fan sein könnte? :o
Ich sehe keine Anzeichen auf NiP.
#10
vor 5 Jahren
@SchlachTi da fehlt noch der ak racing nip gaming chair dann passt alles ;)) sonst top!
#11
vor 5 Jahren
@SchlachTi da fehlt noch der ak racing nip gaming chair dann passt alles ;)) sonst top!
bin mit meinem needforseat sehr zufrieden ;)
#12
vor 5 Jahren
mhh komisch das auf dem bild ein dx racer ist :D ? oder hast du 2 gaming stühle? ^^
#13
vor 5 Jahren
mhh komisch das auf dem bild ein dx racer ist :D ? oder hast du 2 gaming stühle? ^^
needforseat ist nur der Verkäufer der DX-Racer-Stühle ;)
#14
vor 5 Jahren
@SchlachTi da fehlt noch der ak racing nip gaming chair dann passt alles ;)) sonst top!
Du weißt, dass DxRacer und nicht AK Racing der Sponsor von NiP ist? ^^
#15
vor 5 Jahren
NeedForSeat ist verkäufer von DXRacer?
Nein.
NFS macht Maxnomic.
DXRacer ist ein eigener Hersteller und verkauft nur selbst :P Aber bestimmt nicht bei der Konkurrenz hahaha
Nein.
NFS macht Maxnomic.
DXRacer ist ein eigener Hersteller und verkauft nur selbst :P Aber bestimmt nicht bei der Konkurrenz hahaha
#16
vor 5 Jahren
Nein.
NFS macht Maxnomic.
DXRacer ist ein eigener Hersteller und verkauft nur selbst :P Aber bestimmt nicht bei der Konkurrenz hahaha
Zum Teil richtig. Früher hat NFS nur DXRacer verkauft. Weiß ich deshalb, weil ich damals (vor 1-2 Jahren) meinen DxRacer bei denen gekauft habe.
Seit es Maxnomic gibt (noch nicht allzu lange im Vergleich), verkaufen sie keine DXRacer mehr.
bearbeitet von iCu94 am 13.06.2015, 21:28
#17
vor 5 Jahren
Damals hatte DXRacer noch keinen eigenen Shop ;) Seit sie den haben... logisch.
Mein AKRacing machte Anfangs nen sauguten Eindruck. Inzwischen lässt er nach. Die Gurte am Lendenkissen reissen am Kissen ein und die Wippmechanik lässt nach, die Lehne kippt samt Sitzfläche unbesetzt ca. 10-15° nach hinten...
Werd die Tage mal den neuen ordern und schauen wie sich der macht, muss den für unseren neuen Gaming Online Shop eh testen :D
Mein AKRacing machte Anfangs nen sauguten Eindruck. Inzwischen lässt er nach. Die Gurte am Lendenkissen reissen am Kissen ein und die Wippmechanik lässt nach, die Lehne kippt samt Sitzfläche unbesetzt ca. 10-15° nach hinten...
Werd die Tage mal den neuen ordern und schauen wie sich der macht, muss den für unseren neuen Gaming Online Shop eh testen :D
#18
vor 5 Jahren
@BOOTY.ALX hört sich nicht so gut an... wenn ich mir nen gaming stuhl hol dann den ak racing weil vom aussehen find ich den am besten :) wenn du den getestet hast kannst hier ja nochmal reinschreiben wie der stuhl sich so macht ;) wär nice
#19
vor 5 Jahren
@VapoR1912 hab grad nochmal nachgeschaut anscheinend is akracing kein sponsor mehr lol... danke für den hinweiß ;)
bearbeitet von MoMo77 am 13.06.2015, 22:09
#20
vor 5 Jahren
@VapoR1912 hab grad nochmal nachgeschaut anscheinend is akracing kein sponsor mehr lol... danke für den hinweiß ;)
Kein Problem ^^
#21
vor 5 Jahren
Ich will auch :D

Mehr Bilder im Spoiler
PC:
- Gehäuse: NZXT H440
- Mainboard: Gigabyte Z77-DS3H
- CPU: Intel i5 3450 3,10 GHz
- Graka: Gigabyte GTX 970 Gaming G1
- RAM: 4x 4GB DDR3 Kingston HyperX
- Festplatten: Samsung 840 Evo SSD 250 GB & 2 TB HDD
- Netzteil: be quiet! 500w ~
- Betriebssystem: Windows 8.1 64 Bit
Peripherie:
- Monitore: BenQ XL2720Z & LG Flatron L227WT
- TV: Samsung 48"
- Tastatur: Steelseries Apex
- Maus: Zowie FK1
- Mauspad: Steelseries QcK+
- Headset: Logitech G930
- Mikrofon: t.bone SC440 USB
- Lautsprecher: Edifier R1280T
Möbel sind alles Ikea Lack in weiß. Weil die Tischplatten von Ikea nicht so tief sind, habe ich den Monitorfuß abgebaut und den Arm direkt mit dem Tisch verschraubt. Gute Halterungen sind teuer und ich wollte gerne die Features des originalen Arms erhalten.
Hinterm Schreibtisch ist dann noch ein ganz normales LED Lichtband.
Die Lautsprecher hängen am PC, TV und sind per Bluetoothadapter mit jedem Gerät (Handy, Laptop usw.) anwählbar.
Mehr Bilder im Spoiler
Spoiler
PC:
- Gehäuse: NZXT H440
- Mainboard: Gigabyte Z77-DS3H
- CPU: Intel i5 3450 3,10 GHz
- Graka: Gigabyte GTX 970 Gaming G1
- RAM: 4x 4GB DDR3 Kingston HyperX
- Festplatten: Samsung 840 Evo SSD 250 GB & 2 TB HDD
- Netzteil: be quiet! 500w ~
- Betriebssystem: Windows 8.1 64 Bit
Peripherie:
- Monitore: BenQ XL2720Z & LG Flatron L227WT
- TV: Samsung 48"
- Tastatur: Steelseries Apex
- Maus: Zowie FK1
- Mauspad: Steelseries QcK+
- Headset: Logitech G930
- Mikrofon: t.bone SC440 USB
- Lautsprecher: Edifier R1280T
Möbel sind alles Ikea Lack in weiß. Weil die Tischplatten von Ikea nicht so tief sind, habe ich den Monitorfuß abgebaut und den Arm direkt mit dem Tisch verschraubt. Gute Halterungen sind teuer und ich wollte gerne die Features des originalen Arms erhalten.
Hinterm Schreibtisch ist dann noch ein ganz normales LED Lichtband.
Die Lautsprecher hängen am PC, TV und sind per Bluetoothadapter mit jedem Gerät (Handy, Laptop usw.) anwählbar.
bearbeitet von Sk1x_x am 14.06.2015, 20:54
#24
vor 5 Jahren