Moin,
die Idee ansich finde ich nicht so schlecht. Eine Plattform, die wichtige Informationen bündelt und alles sehr schnell finden kann, ist immer gut.
Die Frage ist, brauch man eine Social Media Plattforn speziell für Spiele? Gerade wenn Du die Plattform nur für CSGO Spieler anfertigst, wirst du womöglich keine große Aktivität auf der Seite haben. Es sei denn, du kannst Pros davon überzeugen, sich bei dir anzumelden :)
Zieh es durch, wenn du genügend Zeit hast. Aber ich denke, wenn du eine PLattform entwickelst, die sich auf die wichtigen E-Sports titel bezieht (Lol, Dota, cs, HS etc.) könnte das vielleicht etwas werden.
Machs doch als opensource project, so haste die arbeit nicht alleine und ärgerst dich dann auch nicht so sehr, wenn es nicht klappt
Hey,
die erste Frage die du dir stellen solltest ist: Was ist mein unique selling point?
Also ein Grund warum Leute auf deine Plattform kommen sollen.
Ich denke mit einer Social Media Plattform schockst du halt keinen mehr.
Wer hat denn bock sich noch einen Account auf einem weiteren Portal zu erstellen?
Profile, Events, Teams, Nachrichten findest du alles bei HLTV.org
Gruppen gab es früher mal bei Studi/MeinVZ bzw. gibt es bei Facebook und ich denke bis auf einige wenige ausnahmen sind die meisten tot, wie Steam Gruppen.
Galerien und VODs, dafür gibt es halt plays.tv bzw faceit bietet es auch an.
Ich denke das größte Problem bei diesem Projekt ist es, Leute auf die Plattform zu bekommen, da alles was du anbietest schon woanders vorhanden ist. Grundsätzlich ist der Gedanke, dass du alles an einem Punkt bekommst ja nicht verkehrt nur ist es oft so, dass nicht immer einfach bereits etablierte Dienste einfach so in deine Seite einbauen kannst.
Dann kommt noch dazu, wer hat denn bitte Interesse daran mit welchen Settings Silver 1 und Silver 2 Spieler spielen, wenn sich jeder Anmelden kann?
Mit was für Equipment man spielt gab es früher auch bei der ESL und das hat entweder keiner ausgefüllt oder den Leuten war es egal.
Brauchen tut unsere Community das nicht.
Da wäre ich eher für einen Ausbau der Profilseite @99Dmg im Stile der ESL.
Eine Seite auf der erklärt wird wie man die richtige Sens, Maus, Sitzhaltung usw. für sich findet, wäre aber durchaus interessant.
Man kann sich höchstens an den Pros orientieren, zu empfehlen ist dies aber nicht.
Meine ehrliche Meinung ist, dass es komplett unnötig sein wird und du dir Arbeit sparen kannst.
Member / clansuche : 99damage / gamertransfer
Kommunikation mit seinen mates - > steam, WhatsApp, ts, discord
Gaming - > esl, esea, 99dmg, faceit, esportal
Disskussion: 99dmg, readmore, hltv
Information: 99dmg, readmore, hltv
Steigern der eigenen Reichweite: Twitch, Twitter, insta, Facebook
Settings: prosettings
Du siehst, jeder Aspekt der interessant wäre wird bereits von einer oder gleich mehreren großen etablierten Plattformen abgedeckt. Natürlich kann man jetzt sagen, ok auf csgosocial wird alles abgedeckt, aber die Frage die du dir stellen solltest ist nicht: was ist mein Alleinstellungsmerkmal, sondern die frage: wieso versucht keine der anderen Größen das gesamte Spektrum abzudecken.
Desweiteren ist die Idee eine social media Plattform für gamer zu machen nicht neu, es gab viele versuche, aber alle sind gescheitert.
Wenn du eine erfolgreiche Seite für csgo leiten möchtest, dann ist dein Weg nicht der Sachen anzubieten die es bereits zu hauf bei anderen Seiten zu finden gibt, sondern etwas anzubieten das es nur und ausschließlich bei dir zu finden gibt