Liga: 16 Teams, darunter fünf Teams aus Deutschland27.02.2015, 09:00
GamePlan Pro League mit 2.000 USD
GamePlan, welche bereits das New Year Invitational veranstaltet haben, geben 16 Teams die Chance auf ein Preisgeld von 2.000 USD (umgerechnet ca. 1.760 EUR). Die GamePlan Pro League startet bereits morgen mit den Matches aus der Gruppe A und B und findet ihr Ende am 20. April mit den Online-Playoffs. Bei dem CS:GO-Turnier spielen diesmal nicht die großen Teams mit, sondern eher Teams, die nicht so oft in Erscheinung treten.
Mit dabei sind aus Deutschland die Teams von Key-Preisvergleich.de und Playing Ducks, welche ebenso einen Core-Slot in der ESL DBG besitzen und myXMG, Team ALTERNATE sowie Monarchs, die aktuell in der ESL CS:GO Major Ladder spielen. Hinzu gesellen sich weitere Teams, die man in der CS:GO-Szene bereits schon einmal gesehen hat, wie zum Beispiel x6tence aus Spanien oder Team Orbit aus Schweden.
Teilnehmerfeld GamePlan Pro League:
Die Teams wurden hier bereits in zwei Gruppen aufgeteilt und treten im Round-Robin-Format sowie Best-of-One-Modus gegeneinander an. Am Ende kommen die jeweils vier besten Teams beider Gruppen weiter in die Playoffs, welche dann im Double-Elimination-Bracket um das gesetzte Preisgeld spielen.
Preisgeldverteilung GamePlan Pro League:
Weitere Informationen könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.
Mit dabei sind aus Deutschland die Teams von Key-Preisvergleich.de und Playing Ducks, welche ebenso einen Core-Slot in der ESL DBG besitzen und myXMG, Team ALTERNATE sowie Monarchs, die aktuell in der ESL CS:GO Major Ladder spielen. Hinzu gesellen sich weitere Teams, die man in der CS:GO-Szene bereits schon einmal gesehen hat, wie zum Beispiel x6tence aus Spanien oder Team Orbit aus Schweden.
Teilnehmerfeld GamePlan Pro League:
Die Teams wurden hier bereits in zwei Gruppen aufgeteilt und treten im Round-Robin-Format sowie Best-of-One-Modus gegeneinander an. Am Ende kommen die jeweils vier besten Teams beider Gruppen weiter in die Playoffs, welche dann im Double-Elimination-Bracket um das gesetzte Preisgeld spielen.
Preisgeldverteilung GamePlan Pro League:
Platz | Preisgeld |
---|---|
1. | 1.100 EUR |
2. | 440 EUR |
3. | 220 EUR |
Weitere Informationen könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.
Geschrieben von MiPu

Quelle: hltv.org
Ähnliche News
- RGN Intercontinental II angekündigt
- RGN-Event ist bereits gestartet
- Multifrags Invitational findet im Juli statt
- ESL Pro League - EU Qualifier - Tag 2
- Insomnia veranstaltet Online-Qualifier für i54
Kommentare
#3
TheBeasti schrieb am 27.02.2015, 10:34 CET:
discodance schrieb:
"Bei dem CS:GO-Turnier spielen diesmal nicht die großen Teams mit, sondern eher Teams, die nicht so oft in Erscheinung treten. "
und zack sind 5 deutsche teams dabei...
"Bei dem CS:GO-Turnier spielen diesmal nicht die großen Teams mit, sondern eher Teams, die nicht so oft in Erscheinung treten. "
und zack sind 5 deutsche teams dabei...
:'D
#4
Slin1 inmemoriesof Fiffy schrieb am 27.02.2015, 10:55 CET:
discodance schrieb:
"Bei dem CS:GO-Turnier spielen diesmal nicht die großen Teams mit, sondern eher Teams, die nicht so oft in Erscheinung treten. "
und zack sind 5 deutsche teams dabei...
"Bei dem CS:GO-Turnier spielen diesmal nicht die großen Teams mit, sondern eher Teams, die nicht so oft in Erscheinung treten. "
und zack sind 5 deutsche teams dabei...
made my day:D
#5
roczyz schrieb am 27.02.2015, 11:49 CET:
discodance schrieb:
"Bei dem CS:GO-Turnier spielen diesmal nicht die großen Teams mit, sondern eher Teams, die nicht so oft in Erscheinung treten. "
und zack sind 5 deutsche teams dabei...
"Bei dem CS:GO-Turnier spielen diesmal nicht die großen Teams mit, sondern eher Teams, die nicht so oft in Erscheinung treten. "
und zack sind 5 deutsche teams dabei...
haha
#6
discodance schrieb am 27.02.2015, 12:12 CET:
wollte damit eig. nur sagen, dass deutsches CS nunmal zweitklassig ist :P
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.
und zack sind 5 deutsche teams dabei...