Liga: Die Entscheidung der ESL Meisterschaft steht fest30.06.2015, 18:00
mousesports und UX Gaming für fünften Cup gesperrt
Der gestrige Montag hatte es in sich, denn der vierte Cup der ESL Meisterschaft - Sommer Saison 2015 wurde ausgespielt - zumindest bis zum Finale. Dort sollten mousesports und UX Gaming aufeinandertreffen, jedoch wurde das Finale nicht ausgespielt. Nun haben beide Teams eine Strafe erhalten und sind somit für den fünften und letzten Cup gesperrt, welcher in der kommenden Woche stattfinden wird.

Bereits gestern Abend konnte man erfahren, dass UX Gaming (durch Teilnahme am zweiten ESL One Cologne Qualifier) und mousesports (aufgrund eines anderen Termins) das Finale des vierten Cups nicht ausspielen konnten. Eine Entscheidung seitens der ESL wurde am gestrigen Abend nicht mehr gefällt, da man sich erst beraten musste. Nun jedoch hat man Gewissheit, wie in diesem Fall verfahren wird.

Das komplette Ranking könnt ihr in unserer Coverage einsehen.
Weitere Informationen zur laufenden Saison könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.

Bereits gestern Abend konnte man erfahren, dass UX Gaming (durch Teilnahme am zweiten ESL One Cologne Qualifier) und mousesports (aufgrund eines anderen Termins) das Finale des vierten Cups nicht ausspielen konnten. Eine Entscheidung seitens der ESL wurde am gestrigen Abend nicht mehr gefällt, da man sich erst beraten musste. Nun jedoch hat man Gewissheit, wie in diesem Fall verfahren wird.
Loading...
Die beiden Teams von mousesports und UX Gaming fallen aufgrund des Nichtantritts auf das Halbfinale zurück und sind für den fünften Cup gesperrt. Die beiden Teams von SFTO eSports und PENTA Sports verbleiben weiterhin als "Ausgeschieden im Halbfinale". Alle vier Teams erhalten aufgrund dieser Vorfälle 30 Punkte und das entsprechende Preisgeld, welches pro Cup ausgespielt wird. Die übrige Prämie von 300 EUR, welche normal für die Teams im Finale fällig wäre, wird am Ende der Saison über den Strafpunkte-Pool unter allen Preisgeld-Gewinnern der laufenden Saison aufgeteilt.
Weitere Informationen zur laufenden Saison könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.
Verfolgt ihr ESL Sommermeisterschaft 2015?
Geschrieben von MiPu

Quelle: pro.eslgaming.com
Ähnliche News
- ESL Meisterschaft - Vorschau Gruppe A
- ESL Meisterschaft - Vorschau Gruppe B
- zonixx als Co-Mod bei den ESL Meisterschafts Finals
- ESL Meisterschaft - Vorstellung Halbfinale #2
- ESL Sommermeisterschaft 2015 - Playoffs starten*Update 17*
Kommentare
#1
silas3 schrieb am 30.06.2015, 18:02 CEST:

esl = minus
#2
DieWurst schrieb am 30.06.2015, 18:02 CEST:
w0w
Oh man, damit MUSS die ESL rechnen wenn man den !MAJOR!-Qualifier auf einen Tag mit der ESL Meisterschaft setzt!
editiert von DieWurst am 30.06.2015, 18:07 CEST
Oh man, damit MUSS die ESL rechnen wenn man den !MAJOR!-Qualifier auf einen Tag mit der ESL Meisterschaft setzt!
editiert von DieWurst am 30.06.2015, 18:07 CEST
#3
snake-41 schrieb am 30.06.2015, 18:02 CEST:
ist ok soweit ... nur bei UX war es halt ein ESL match was im weg stand ;)
#4
proji schrieb am 30.06.2015, 18:02 CEST:
´kann mousesports ja total am arsch vorbei gehen die kann eh niemand mehr einholen
#5
Zornic23 schrieb am 30.06.2015, 18:02 CEST:
lächerliche Aktion der ESL :D
Sie merken das sie absolut unwichtig sind und versuchen das dann mit Strafen anders aussehen zu lassen :D
einfach nur LÄCHERLICH!
Sie merken das sie absolut unwichtig sind und versuchen das dann mit Strafen anders aussehen zu lassen :D
einfach nur LÄCHERLICH!
#6
reamux schrieb am 30.06.2015, 18:03 CEST:
Hier auch nochmal:
es gilt nur uns zu disqualifizieren, da wir mouz einen defwin gegeben haben. Mouz war spielbereit und hat uns im wirechat über die folgen des defwins aufgeklärt, wir haben diese akzeptiert.
Erneute Fehlentscheidung seitens der ESL beide zu disqualifizieren, trotz Einsicht in den Wirechat. Diese gilt es nun zu berichtigen.
MfG
es gilt nur uns zu disqualifizieren, da wir mouz einen defwin gegeben haben. Mouz war spielbereit und hat uns im wirechat über die folgen des defwins aufgeklärt, wir haben diese akzeptiert.
Erneute Fehlentscheidung seitens der ESL beide zu disqualifizieren, trotz Einsicht in den Wirechat. Diese gilt es nun zu berichtigen.
MfG
#8
mntcs schrieb am 30.06.2015, 18:04 CEST:
wir haben mouz defaultwin gegeben und sie hätten spielen können... gute Entscheidung seitens ESL mouz einfach auch zu sperren
esl = fail
esl = fail
#9
samnsays schrieb am 30.06.2015, 18:04 CEST:
Das sie auf das Halbfinale zurückfallen finde ich logisch aber das sie gesperrt werden ist doch Quatsch?!
#10
crlticaL schrieb am 30.06.2015, 18:06 CEST:
Was kann UXG denn dafür wenn die ESL es mal wieder nicht auf die Reihe bekommt?
#11
CanTWaiT schrieb am 30.06.2015, 18:07 CEST:
mouz sollte das wohl nicht jucken.
Ux-Gaming wegen einem schlechteren seeding in den Playoffs schon.
Auch wenn man den Grund für den defwin wohl verstehen kann.
Wird ein noch gammligerer Cup, als die vorherigen :D
Ux-Gaming wegen einem schlechteren seeding in den Playoffs schon.
Auch wenn man den Grund für den defwin wohl verstehen kann.
Wird ein noch gammligerer Cup, als die vorherigen :D
#13
mRL schrieb am 30.06.2015, 18:08 CEST:
Sollte UX aber auch scheiß egal sein genauso wie mouz
- ESL
- ESL
#14
DoTheBIFI schrieb am 30.06.2015, 18:10 CEST:
der eps cup lohnt sich vom preisgeld halt so null und qualifiziert sind beide teams auch -> deswegen wird das beiden teams eh egal sein...
#15
Ov3rtime schrieb am 30.06.2015, 18:10 CEST:
Ist schon irgendwie doof, dass UX aufgrund eines ESL-Matches das ESL-Cup Finale nicht spielen kann.
#16
CanTWaiT schrieb am 30.06.2015, 18:11 CEST:
DoTheBIFI schrieb:
der eps cup lohnt sich vom preisgeld halt so null und qualifiziert sind beide teams auch -> deswegen wird das beiden teams eh egal sein...
der eps cup lohnt sich vom preisgeld halt so null und qualifiziert sind beide teams auch -> deswegen wird das beiden teams eh egal sein...
Gibt aber ein Playoff-seeding. Und man will doch denke ich schon versuchen da mouz aus dem weg zu gehen.
#18
StickyPiston schrieb am 30.06.2015, 18:18 CEST:
reamux schrieb:
Hier auch nochmal:
es gilt nur uns zu disqualifizieren, da wir mouz einen defwin gegeben haben. Mouz war spielbereit und hat uns im wirechat über die folgen des defwins aufgeklärt, wir haben diese akzeptiert.
Erneute Fehlentscheidung seitens der ESL beide zu disqualifizieren, trotz Einsicht in den Wirechat. Diese gilt es nun zu berichtigen.
MfG
Hier auch nochmal:
es gilt nur uns zu disqualifizieren, da wir mouz einen defwin gegeben haben. Mouz war spielbereit und hat uns im wirechat über die folgen des defwins aufgeklärt, wir haben diese akzeptiert.
Erneute Fehlentscheidung seitens der ESL beide zu disqualifizieren, trotz Einsicht in den Wirechat. Diese gilt es nun zu berichtigen.
MfG
top-verein, diese esl :D
#19
stillundleise schrieb am 30.06.2015, 18:19 CEST:
esl, LACHNUMMER #1, ich weiß schon warum ich diese LIGA NIEMALS SPIELEN werde
#20
Tandil schrieb am 30.06.2015, 18:33 CEST:
ESL mal wieder sehr stark. Hoffe 99dmg koppelt sich bald ab von dem Laden.
#21
rK. schrieb am 30.06.2015, 18:35 CEST:
Haha die schießen sich so langsam selbst ins Bein.
Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange bis die orangene News kommt auf die so viele warten ;)
Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange bis die orangene News kommt auf die so viele warten ;)
#22
Moritz31100 schrieb am 30.06.2015, 18:37 CEST:
mntcs schrieb:
wir haben mouz defaultwin gegeben und sie hätten spielen können... gute Entscheidung seitens ESL mouz einfach auch zu sperren
esl = fail
wir haben mouz defaultwin gegeben und sie hätten spielen können... gute Entscheidung seitens ESL mouz einfach auch zu sperren
esl = fail
Jaguuut
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.