Liga: Der Sieger wird in Großbritannien ermittelt30.01.2016, 17:00
ESL Pro League Finals in London
Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.376.700 Euro). Erneut daran teilnehmen werden die Topteams aus der internationalen Counter-Strike: Global Offensive-Szene, die in eine europäische und nordamerikanische Division eingeteilt werden. Die Finals der dritten Season werden zudem in London ausgetragen.

Wie auch schon in den letzten beiden Seasons, wird in der dritten Season um ein Preisgeld in Höhe von 750.000 US-Dollar gespielt - für die vierte Season wird es dann ebenfalls 750.000 USD geben. Die Teilnehmerfelder für die europäische sowie nordamerikanische Division konnten bereits gefüllt werden, so werden in Europa Größen wie fnatic, Astralis oder Team EnVyUs, in Nordamerika Teams wie Cloud9, Team Liquid oder Luminosity Gaming um den Einzug auf die Finals spielen.
Teilnehmerfeld ESL Pro League Season #3
Die Organisatoren der ESL Pro League haben zudem gestern den Veranstaltungsort für die Finals der dritten Season bekannt gegeben. Vom 12.-15. Mai 2016 sollen sich die besten Teams aus den beiden Divisionen in London treffen, um dort den Sieger der Season kühren zu können. Die Ligaphase wird ab dem 9. Februar 2016 starten und die ESL wird weiterhin versuchen, die Spiele auch im Fernsehen ausstrahlen zu können, wie es der Konkurrent der ELEAGUE bereits im amerikanischen Fernsehen angekündigt hat.
Weitere Informationen könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.

Wie auch schon in den letzten beiden Seasons, wird in der dritten Season um ein Preisgeld in Höhe von 750.000 US-Dollar gespielt - für die vierte Season wird es dann ebenfalls 750.000 USD geben. Die Teilnehmerfelder für die europäische sowie nordamerikanische Division konnten bereits gefüllt werden, so werden in Europa Größen wie fnatic, Astralis oder Team EnVyUs, in Nordamerika Teams wie Cloud9, Team Liquid oder Luminosity Gaming um den Einzug auf die Finals spielen.
Teilnehmerfeld ESL Pro League Season #3
Die Organisatoren der ESL Pro League haben zudem gestern den Veranstaltungsort für die Finals der dritten Season bekannt gegeben. Vom 12.-15. Mai 2016 sollen sich die besten Teams aus den beiden Divisionen in London treffen, um dort den Sieger der Season kühren zu können. Die Ligaphase wird ab dem 9. Februar 2016 starten und die ESL wird weiterhin versuchen, die Spiele auch im Fernsehen ausstrahlen zu können, wie es der Konkurrent der ELEAGUE bereits im amerikanischen Fernsehen angekündigt hat.
London Calling! Mark the 12-15th of May in your calendar as we bring the #ESLProLeague finals & #CSGO to the UK! pic.twitter.com/7JDhgm6XYH
— ESL (@ESL) 29. Januar 2016
Weitere Informationen könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.
Verfolgt ihr ESL Pro League Season #3?
Geschrieben von MiPu

Quelle: hltv.org
Ähnliche News
- Zwischenstand der ESL Pro League Season #3
- ESL Pro League 2016 mit 1.5 Mio. US-Dollar Preisgeld
- ESL Pro League: NA-Teilnehmerfeld vollständig
- ESL Pro League Season 3 startet
- ESL Pro League: EU-Teilnehmerfeld vollständig
Kommentare
#1
BodotheNigerian schrieb am 30.01.2016, 17:54 CET:

Nice nice +1
#2
imburr schrieb am 30.01.2016, 18:07 CET:
"Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.376.700 Euro)."
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.
#3
macheneuchkalt schrieb am 30.01.2016, 18:35 CET:
[quote=imburr]"Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.376.700 Euro)."
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.[
das preisgeld ist für das komplette jahr, beide seasons werden mit 750k ausgespielt
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.[
das preisgeld ist für das komplette jahr, beide seasons werden mit 750k ausgespielt
#5
AmaTzing schrieb am 30.01.2016, 18:49 CET:
Jonesy86 schrieb:
ex-Method ist doch jetz NRG mit gob.
ex-Method ist doch jetz NRG mit gob.
exact . umso mehr freue ich mich wenn sie gegen Mouz spielen x] denke die werden jetzt intern stark trainieren
#6
imburr schrieb am 30.01.2016, 19:02 CET:
macheneuchkalt schrieb:
[quote=imburr]"Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.376.700 Euro)."
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.[
das preisgeld ist für das komplette jahr, beide seasons werden mit 750k ausgespielt
[quote=imburr]"Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.376.700 Euro)."
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.[
das preisgeld ist für das komplette jahr, beide seasons werden mit 750k ausgespielt
Das weiß ich.
1. Satz "Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar"
4. Satz "Wie auch schon in den letzten beiden Seasons, wird in der dritten Season um ein Preisgeld in Höhe von 750.000 US-Dollar gespielt"
Widerspricht sich doch oder?
#7
msi schrieb am 30.01.2016, 19:09 CET:
Wisst ihr, was mir tierisch auf die Eier geht?
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
#8
iCu94 schrieb am 30.01.2016, 19:55 CET:
msi schrieb:
Wisst ihr, was mir tierisch auf die Eier geht?
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
Wisst ihr, was mir tierisch auf die Eier geht?
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
+1, richtige Drecksnews wieder von 99dmg :P
#9
zipp1 schrieb am 30.01.2016, 23:22 CET:
iCu94 schrieb:
+1, richtige Drecksnews wieder von 99dmg :P
msi schrieb:
Wisst ihr, was mir tierisch auf die Eier geht?
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
Wisst ihr, was mir tierisch auf die Eier geht?
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
+1, richtige Drecksnews wieder von 99dmg :P
mich regt mehr auf, dass ex-Method statt NRG eSports da steht.... obwohl die den Slot bekommen haben
#10
msi schrieb am 30.01.2016, 23:32 CET:
zipp1 schrieb:
mich regt mehr auf, dass ex-Method statt NRG eSports da steht.... obwohl die den Slot bekommen haben
iCu94 schrieb:
+1, richtige Drecksnews wieder von 99dmg :P
msi schrieb:
Wisst ihr, was mir tierisch auf die Eier geht?
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
Wisst ihr, was mir tierisch auf die Eier geht?
Dass die beiden kanadischen Teams Optic und Sponsorless NICHT UNTEREINANDERSTEHEN!!!!!!!111
+1, richtige Drecksnews wieder von 99dmg :P
mich regt mehr auf, dass ex-Method statt NRG eSports da steht.... obwohl die den Slot bekommen haben
LÜGENPRESSE!!!!!!11
#11
hyypz schrieb am 31.01.2016, 10:16 CET:
Nur noch ESL Pro League? War das nicht mal die ESL ESEA Pro League? Hab ich was verpasst? ^^
#12
KSTARRR schrieb am 31.01.2016, 13:43 CET:
imburr schrieb:
Ja das dachte ich mir auch..
Das weiß ich.
1. Satz "Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar"
4. Satz "Wie auch schon in den letzten beiden Seasons, wird in der dritten Season um ein Preisgeld in Höhe von 750.000 US-Dollar gespielt"
Widerspricht sich doch oder?
macheneuchkalt schrieb:
[quote=imburr]"Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.376.700 Euro)."
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.[
das preisgeld ist für das komplette jahr, beide seasons werden mit 750k ausgespielt
[quote=imburr]"Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar (ca. 1.376.700 Euro)."
Die dritte Season lockt bloß mit 750k.[
das preisgeld ist für das komplette jahr, beide seasons werden mit 750k ausgespielt
Ja das dachte ich mir auch..
Das weiß ich.
1. Satz "Die dritte Season der ESL Pro League wurde bereits Mitte Januar angekündigt und lockt mit einem grandiosen Preisgeld in Höhe von 1.5 Millionen US-Dollar"
4. Satz "Wie auch schon in den letzten beiden Seasons, wird in der dritten Season um ein Preisgeld in Höhe von 750.000 US-Dollar gespielt"
Widerspricht sich doch oder?
#14
goodyear schrieb am 01.02.2016, 14:57 CET:
AmaTzing schrieb:
exact . umso mehr freue ich mich wenn sie gegen Mouz spielen x] denke die werden jetzt intern stark trainieren
Jonesy86 schrieb:
ex-Method ist doch jetz NRG mit gob.
ex-Method ist doch jetz NRG mit gob.
exact . umso mehr freue ich mich wenn sie gegen Mouz spielen x] denke die werden jetzt intern stark trainieren
Haben gestern auch überraschend gegen enemy gewonnen das ich eigentlich nrg unter gobb nie zugetraut hätte
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.