Event: Würdiges Finale in Budapest entwickelt sich zum Krimi25.03.2018, 21:14
mousesports schlägt Virtus.pro im V4-Finale
Wieder einmal stand das gescholtene Team von Virtus.pro in einem Finale und wieder einmal war es eines Endspiels würdig. Der Gegner in Budapest beim V4 Future Sports Festival lautete mousesports und es ging über die volle Distanz.
Polen kämpfen sich ins Spiel
Ursprünglich sollte dieses Finale in einem Best-of-Five stattfinden, doch in Absprache zwischen Veranstalter und den Finalteams wurde entschieden, dieses Endspiel in maximal drei Maps auszuspielen. Begonnen wurde auf Mirage und die Mäuse zeigten gleich, wieso sie erneut in einem Finale standen.
In Person von Tomáš 'oskar' Štastný gelang ein ungefährdeter 16:8-Erfolg. Der Tscheche steuerte 26 Kills bei und kam auf ein Rating von 1.60. Doch wer glaubte, dass die Messen nun bereits gelesen waren, täuschte sich. Auf Map Nummer zwei zerstörte VP die Mäuse förmlich. Auf Cobblestone ließen sie ihrem Gegner keinerlei Chance und siegten 16:2 - auch Dank eines gut aufgelegten Jarosław 'pasha' Jarząbkowski an der AWP.
Entscheidung auf Train
Sowohl Nuke als auch Inferno wurden von den beiden Finalisten gebannt, weshalb es im dritten Match auf Train zur Sache ging. Eine gute Wahl von mouz, denn zuvor spielten sie die Map bereits dreimal während der Gruppenphase - unter anderem auch gegen die Polen.
Zur Halbzeit führte mousesports noch mit einem knappen 8:7-Vorsprung. Auch in der Folge ging es Auf und Ab. In Runde 23 verweigerte mouz einen möglichen Retake, woraufhin Filip 'Neo' Kubski und seine Landsmänner eine 14:10-Führung erspielten. Doch ein Forcebuy endete für mouz erfolgreich - keine Entscheidung in Sicht.
Das Team von Chris 'chrisJ' de Jong, der auf dieser Map auf 30 Kills kam, gab nicht auf. Zunächst gelingt ihnen der Ausgleich und letztendlich machte mouz in der dreißigsten Runde den Sack zu. Mit 16:14 gewinnt mouz sein zweites Turnier des Jahres und sahnt ganze 200.000 Euro ab.
Preisgeldverteilung V4 Future Sports Festival
Wenn ihr mit uns über die Spiele des V4 Future Sports Festival diskutieren wollt, tretet unserem Discord-Server bei (discord.gg/99damage) und tauscht euch dort aus.
Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.
Polen kämpfen sich ins Spiel
Ursprünglich sollte dieses Finale in einem Best-of-Five stattfinden, doch in Absprache zwischen Veranstalter und den Finalteams wurde entschieden, dieses Endspiel in maximal drei Maps auszuspielen. Begonnen wurde auf Mirage und die Mäuse zeigten gleich, wieso sie erneut in einem Finale standen.
In Person von Tomáš 'oskar' Štastný gelang ein ungefährdeter 16:8-Erfolg. Der Tscheche steuerte 26 Kills bei und kam auf ein Rating von 1.60. Doch wer glaubte, dass die Messen nun bereits gelesen waren, täuschte sich. Auf Map Nummer zwei zerstörte VP die Mäuse förmlich. Auf Cobblestone ließen sie ihrem Gegner keinerlei Chance und siegten 16:2 - auch Dank eines gut aufgelegten Jarosław 'pasha' Jarząbkowski an der AWP.
Entscheidung auf Train
Sowohl Nuke als auch Inferno wurden von den beiden Finalisten gebannt, weshalb es im dritten Match auf Train zur Sache ging. Eine gute Wahl von mouz, denn zuvor spielten sie die Map bereits dreimal während der Gruppenphase - unter anderem auch gegen die Polen.
Zur Halbzeit führte mousesports noch mit einem knappen 8:7-Vorsprung. Auch in der Folge ging es Auf und Ab. In Runde 23 verweigerte mouz einen möglichen Retake, woraufhin Filip 'Neo' Kubski und seine Landsmänner eine 14:10-Führung erspielten. Doch ein Forcebuy endete für mouz erfolgreich - keine Entscheidung in Sicht.
Das Team von Chris 'chrisJ' de Jong, der auf dieser Map auf 30 Kills kam, gab nicht auf. Zunächst gelingt ihnen der Ausgleich und letztendlich machte mouz in der dreißigsten Runde den Sack zu. Mit 16:14 gewinnt mouz sein zweites Turnier des Jahres und sahnt ganze 200.000 Euro ab.
For me as a GM winning 2 straight majors after the changes in our dota 2 squad has been a dream. Now that we’ve completed the MICHU transfer and made it right to the finals is a promising sign.Our players, coaches and managers are the best in the world and we’ll prove it! #GoGoVP
— Roman Dvoryankin (@dvoryrom) 25. März 2018
Loading...
Preisgeldverteilung V4 Future Sports Festival
Platz | Team | Preisgeld |
---|---|---|
1. | ![]() | 200.000 EUR |
2. | ![]() | 100.000 EUR |
3. - 4. | ![]() | 50.000 EUR |
3. - 4. | ![]() | 50.000 EUR |
5. - 8. | ![]() | 25.000 EUR |
5. - 8. | ![]() | 25.000 EUR |
5. - 8. | ![]() | 25.000 EUR |
5. - 8. | ![]() | 25.000 EUR |

Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.
Geschrieben von vdr

Ähnliche News
- FaZe und mouz kämpfen in Budapest um 500.000 €
- Virtus.pro schockt FaZe Clan in Budapest
- Vorschau auf die EMS One Finals Fall 2013
- Weitere ESEA-Invites bekannt *Update*
- Mousesports doch nicht nach Kiev?
Kommentare
#1
Sk1x_x schrieb am 25.03.2018, 21:16 CEST:

ja ez oda?
#3
Xeng schrieb am 25.03.2018, 22:19 CEST:
25 k für 4 vielleicht nicht einmal semi pro teams
Not bad
Not bad
#4
comby schrieb am 25.03.2018, 22:51 CEST:
bin sehr großer VP fan aber es ist immer wieder schlimm mit anzusehen wie sie im Finale in der letzten map Thrown.
#5
DannyLog schrieb am 26.03.2018, 10:03 CEST:
comby schrieb:
bin sehr großer VP fan aber es ist immer wieder schlimm mit anzusehen wie sie im Finale in der letzten map Thrown.
bin sehr großer VP fan aber es ist immer wieder schlimm mit anzusehen wie sie im Finale in der letzten map Thrown.
Naja sagen wir es mal so, abgesehen von dem Lose gegen Renegades die sie davor 2-0 geschlagen haben, hast du recht. EPICENTER 4v2 weggeworfen in der letzten Runde, die Force Buy Runde die man hätte haben müssen um den Score auf 15 zu bringen dieses Turnier und das schlechte Zusammenspiel fällt ab und zu immer noch auf. NEO geht alleine aus A Main raus, kann nicht escapen weil direkt draußen einer steht aber keiner deckt ihn irgendwie.
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.