Event: Fnatic kämpft, FaZe blamiert sich11.11.2018, 13:01
Astralis und Liquid im Finale von Chicago
Die Halbfinalpartien der IEM Chicago 2018 hatten es in sich. Fnatic brachte die Nummer eins der Welt an den Rand einer Niederlage und Team Liquid führte den FaZe Clan vor.

Fnatic verpasst Sensation
Es war das wohl intensivste Spiel dieser IEM. Dabei begann das Match zwischen den Dänen von Astralis und Fnatic wenig überraschend. Auf der ersten Map Dust2 gingen Nicolai 'dev1ce' Reedtz und Co. zunächst mit 12:3, wenig später sogar mit 15:6 in Führung. Die Schweden legten daraufhin eine sehenswerte Aufholdjagd zum 15:14 hin, verloren jedoch die allerletzte Runde und gingen leer aus.
Auf Mirage zeigten sie dann, dass sie es besser können. Insbesondere Jesper 'JW' Wecksell und Freddy 'KRIMZ' Johansson waren gut aufgelegt und sorgten dafür, dass bei Astralis erstmals etwas Frust in diesem Best-of-Three aufkam. Am Ende konnte Fnatic mit 16:12 ausgleichen - es ging zur Entscheidung auf Inferno.
Wieder einmal hielt die Map, was sie seit jeher verspricht. Diesmal war es Fnatic, das erst mit 11:4 zur Halbzeit, dann mit 15:9 in Führung ging. Doch die Dänen kämpften sich ihrerseits wieder heran, wie es Fnatic auf der ersten Map schaffte. Es ging in die Verlängerung, in der Astralis letztlich die Oberhand behielt.

FaZe chancenlos
Dort, wo das erste Halbfinale endete, begann das zweite Match zwischen Liquid und FaZe. Inferno ging unspektakulärerweise mit 16:7 an den europäischen Mix um Nikola 'NiKo' Kovač. Auf der zweiten Map Mirage dann ein völlig anderes Bild: Liquid legt als CT mit 14:1 vor und hatte nach dem Seitenwechsel wenig Mühe, den Map-Ausgleich zu erzielen.
Auch auf Cache, der dritten Map, schien bei FaZe die Luft raus zu sein. Wieder gingen Epitacio 'TACO' de Melo und seine Nebenleute zur Halbzeit deutlich in Front und hatten im Anschluss keine Probleme, das Match und damit das Best-of-Three zu beenden. Liquid kann sich somit am Sonntag auf ein Bo5-Finale vor heimischen Publikum freuen.

Auch heute begrüßt euch unser Caster Headshinsky auf dem Livestream zur IEM Chicago. Er wird euch ab 20:45 Uhr das Finale nach Hause bringen.
Wenn ihr mit uns über die IEM Chicago 2018 diskutieren wollt, benutzt auf Twitter einfach den Hashtag #99IEM. Zusätzlich könnt ihr auch unserem Discord-Server beitreten (discord.gg/99damage) und euch dort austauschen und uns auf Facebook sowie Twitter folgen, um nichts mehr zu verpassen.
Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.

Fnatic verpasst Sensation
Es war das wohl intensivste Spiel dieser IEM. Dabei begann das Match zwischen den Dänen von Astralis und Fnatic wenig überraschend. Auf der ersten Map Dust2 gingen Nicolai 'dev1ce' Reedtz und Co. zunächst mit 12:3, wenig später sogar mit 15:6 in Führung. Die Schweden legten daraufhin eine sehenswerte Aufholdjagd zum 15:14 hin, verloren jedoch die allerletzte Runde und gingen leer aus.
Auf Mirage zeigten sie dann, dass sie es besser können. Insbesondere Jesper 'JW' Wecksell und Freddy 'KRIMZ' Johansson waren gut aufgelegt und sorgten dafür, dass bei Astralis erstmals etwas Frust in diesem Best-of-Three aufkam. Am Ende konnte Fnatic mit 16:12 ausgleichen - es ging zur Entscheidung auf Inferno.
Wieder einmal hielt die Map, was sie seit jeher verspricht. Diesmal war es Fnatic, das erst mit 11:4 zur Halbzeit, dann mit 15:9 in Führung ging. Doch die Dänen kämpften sich ihrerseits wieder heran, wie es Fnatic auf der ersten Map schaffte. Es ging in die Verlängerung, in der Astralis letztlich die Oberhand behielt.

"I think we were tilting a bit, I think we didn't really know what to do." - @Xyp9x on their semifinal match vs. @FNATIC. #IEM pic.twitter.com/iDFsns9Vbw
— Intel®ExtremeMasters (@IEM) 11. November 2018
FaZe chancenlos
Dort, wo das erste Halbfinale endete, begann das zweite Match zwischen Liquid und FaZe. Inferno ging unspektakulärerweise mit 16:7 an den europäischen Mix um Nikola 'NiKo' Kovač. Auf der zweiten Map Mirage dann ein völlig anderes Bild: Liquid legt als CT mit 14:1 vor und hatte nach dem Seitenwechsel wenig Mühe, den Map-Ausgleich zu erzielen.
Auch auf Cache, der dritten Map, schien bei FaZe die Luft raus zu sein. Wieder gingen Epitacio 'TACO' de Melo und seine Nebenleute zur Halbzeit deutlich in Front und hatten im Anschluss keine Probleme, das Match und damit das Best-of-Three zu beenden. Liquid kann sich somit am Sonntag auf ein Bo5-Finale vor heimischen Publikum freuen.

Loading...
Auch heute begrüßt euch unser Caster Headshinsky auf dem Livestream zur IEM Chicago. Er wird euch ab 20:45 Uhr das Finale nach Hause bringen.

Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.
Verfolgt ihr IEM Chicago 2018?
Geschrieben von vdr

Quelle: Picture Credit: ESL
Ähnliche News
- Neues G2 Esports feiert Debüt in London
- BIG will Revanche gegen Liquid in Köln
- Der Kampf um eine Million US-Dollar
- Das Power-Ranking zur ELEAGUE Premier 2018
- Power-Ranking: Legends treffen auf Challenger
Kommentare
#1
Fl0Ki schrieb am 11.11.2018, 14:15 CET:

oh no astralis holt den grandslam
#2
struber schrieb am 11.11.2018, 16:04 CET:
fnatic wird noch viele überraschen in den nächsten monaten, das lineup ist einfach sehr gut
#4
JohnnyPeng schrieb am 12.11.2018, 07:55 CET:
struber schrieb:
fnatic wird noch viele überraschen in den nächsten monaten, das lineup ist einfach sehr gut
fnatic wird noch viele überraschen in den nächsten monaten, das lineup ist einfach sehr gut
+1
Auch wenn ich es ungern zugebe aber das LU ist das einzige das mit Astralis mithalten konnte. Wenn sie nicht gechoked hätten auf Inf. (4:11 zur Pause) dann wäre Fnatic im Finale gewesen. So aber hat sich ja alles zum Guten gewendet und das sympathischere Team hat den Sieg geholt :D
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.