Event: gob b und Co chancenlos02.05.2019, 11:24
mouz nimmt Rache an BIG
Die Gruppenphase der IEM Sydney 2019 nähert sich dem Ende und die Teilnehmer der Playoffs stehen bereits fest. Neben Team Liquid hat auch mousesports die heiße Phase erreicht.

Im Duell um Platz drei der ersten Gruppe kam es zum Rematch der deutschen Organisationen mousesports und BIG. Während die Mäuse im ersten Aufeinandertreffen ihren Konkurrenten aus Berlin knapp 14:16 unterlagen, bot sich heute Morgen ein gänzlich anderes Bild. Im Best-of-3 ließ mouz BIG keine Chance. Mit 16:2 auf Mirage und 16:4 zeigte das Team um Finn 'Karrigan' Andersen und Chris 'chrisJ' de Jong, welcher Klassenunterschied zwischen den Mannschaften herrscht. Damit setzte mouz seine Siegesserie im Lower-Bracket fort, dem zuvor auch B.O.O.T und die Renegades zum Opfer fielen.
Team Liquid bleibt ungeschlagen, FaZe patzt
Der Topfavorit aus Gruppe A, Team Liquid, ging auch im letzten Match des Upper-Backet gegen Ninjas in Pyjamas siegreich hervor. Die Amerikaner schlugen die Schweden 2:0 nach Maps und ziehen damit direkt in das Halbfinale des Turniers ein, während NiP sich zunächst gegen den Dritten aus Gruppe B durchsetzen muss.
In Gruppe B gab es hingegen einen Upset: FaZe Clan musste sich den Underdogs von Grayhound Gaming im Lower-Bracket geschlagen geben. Das Team um CS-Legende Olof 'olofmeister' Kajbjer ging geschwächt ins Turnier, da mit Nikola 'NiKo' Kovač einer ihrer Schlüsselspieler kein Visum für die IEM Sydney erhielt. Während Stand-in Janko 'YNk' Paunovic Schwierigkeiten hatte, richtig ins Spiel zu finden. Auf der entscheidenden dritten Map, Overpass, verpasste FaZe knapp das Comeback, sodass sie über ein 14:16 nicht hinauskamen. Besonders hervorzuheben ist hier Grayhounds Ollie 'Dickstacy' Tierney, der mit 29 Abschüssen der MVP des Matches war.
Das australische Team wird nun im letzten Match des Lower-Bracket gegen Fnatic um den Einzug in die Playoffs spielen. Angesichts seiner starken Leistungen gegen FaZe und der Unterstützung der Fans vor Ort, ist ein weiterer Upset im Rahmen des Möglichen.
MIBR findet zu alter Form zurück
Das ehemalige SK Gaming-Squad, welches nun als MIBR spielt, hatte im letzten Jahr mit einem Formtief zu kämpfen. Seit Epitacio 'TACO' de Melo jedoch wieder zum Team zurückkehrte, lässt sich auch wieder ein Leistungsanstieg der Brasilianer beobachten. Die IEM Sydney könnte sich damit wirklich zum Comebackturnier von MIBR entwickeln. In ihren bisherigen Matches schlugen sie die FaZe-Bezwinger Grayhound und überfuhren Fnatic mit einem überdeutlichen 2:0 nach Maps. Im Spiel um Platz eins der Gruppe traf MIBR auf NRG Esports, welches bisher ähnlich dominant auftrat. Zwar verlor das brasilianische Team 0:2 nach Maps, dennoch kann es sich in der Round-of-6 gegen mouz noch einmal beweisen. Die Playoffs beginnen morgen früh ab 7:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Wenn ihr mit uns über die IEM Sydney 2019 diskutieren wollt, benutzt auf Twitter einfach den Hashtag #99IEM. Zusätzlich könnt ihr auch unserem Discord-Server beitreten (discord.gg/99damage) und euch dort austauschen.
Weitere Informationen findet ihr wie immer in unseren Coverages:
IEM Sydney 2019

Im Duell um Platz drei der ersten Gruppe kam es zum Rematch der deutschen Organisationen mousesports und BIG. Während die Mäuse im ersten Aufeinandertreffen ihren Konkurrenten aus Berlin knapp 14:16 unterlagen, bot sich heute Morgen ein gänzlich anderes Bild. Im Best-of-3 ließ mouz BIG keine Chance. Mit 16:2 auf Mirage und 16:4 zeigte das Team um Finn 'Karrigan' Andersen und Chris 'chrisJ' de Jong, welcher Klassenunterschied zwischen den Mannschaften herrscht. Damit setzte mouz seine Siegesserie im Lower-Bracket fort, dem zuvor auch B.O.O.T und die Renegades zum Opfer fielen.
With a dominating showing from @mousesports, they take the series win 2-0 over @BIGCLANgg
— Intel®ExtremeMasters (@IEM) May 2, 2019
Mouz now have a confirmed ticket to Qudos Bank Arena, for the second year in a row!
📺 https://t.co/fTBRGvbUbv#IEM pic.twitter.com/GxCZJTNspD
Der Topfavorit aus Gruppe A, Team Liquid, ging auch im letzten Match des Upper-Backet gegen Ninjas in Pyjamas siegreich hervor. Die Amerikaner schlugen die Schweden 2:0 nach Maps und ziehen damit direkt in das Halbfinale des Turniers ein, während NiP sich zunächst gegen den Dritten aus Gruppe B durchsetzen muss.
Loading...
In Gruppe B gab es hingegen einen Upset: FaZe Clan musste sich den Underdogs von Grayhound Gaming im Lower-Bracket geschlagen geben. Das Team um CS-Legende Olof 'olofmeister' Kajbjer ging geschwächt ins Turnier, da mit Nikola 'NiKo' Kovač einer ihrer Schlüsselspieler kein Visum für die IEM Sydney erhielt. Während Stand-in Janko 'YNk' Paunovic Schwierigkeiten hatte, richtig ins Spiel zu finden. Auf der entscheidenden dritten Map, Overpass, verpasste FaZe knapp das Comeback, sodass sie über ein 14:16 nicht hinauskamen. Besonders hervorzuheben ist hier Grayhounds Ollie 'Dickstacy' Tierney, der mit 29 Abschüssen der MVP des Matches war.
Das australische Team wird nun im letzten Match des Lower-Bracket gegen Fnatic um den Einzug in die Playoffs spielen. Angesichts seiner starken Leistungen gegen FaZe und der Unterstützung der Fans vor Ort, ist ein weiterer Upset im Rahmen des Möglichen.
FUCK YEAH WE GET OUR @IEM SYDNEY REVENGE ON @FaZeClan!
— GRAYHOUND (@grayhoundgaming) May 2, 2019
2-1 BABY pic.twitter.com/vYeWbRKBY0
Das ehemalige SK Gaming-Squad, welches nun als MIBR spielt, hatte im letzten Jahr mit einem Formtief zu kämpfen. Seit Epitacio 'TACO' de Melo jedoch wieder zum Team zurückkehrte, lässt sich auch wieder ein Leistungsanstieg der Brasilianer beobachten. Die IEM Sydney könnte sich damit wirklich zum Comebackturnier von MIBR entwickeln. In ihren bisherigen Matches schlugen sie die FaZe-Bezwinger Grayhound und überfuhren Fnatic mit einem überdeutlichen 2:0 nach Maps. Im Spiel um Platz eins der Gruppe traf MIBR auf NRG Esports, welches bisher ähnlich dominant auftrat. Zwar verlor das brasilianische Team 0:2 nach Maps, dennoch kann es sich in der Round-of-6 gegen mouz noch einmal beweisen. Die Playoffs beginnen morgen früh ab 7:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Loading...

Weitere Informationen findet ihr wie immer in unseren Coverages:
IEM Sydney 2019
Verfolgt ihr IEM Sydney 2019?
Geschrieben von SmittyW.
Quelle: Intel Extreme Masters, ESL
Ähnliche News
- BIG will Revanche gegen Liquid in Köln
- BIG im Closed Qualifier zur ESL One
- Auftakt in Brasilien: BIG startet gegen Liquid
- Wiedersehen mit kNg: NTC empfängt BIG
- Der Kampf um eine Million US-Dollar
Kommentare
#1
jowar schrieb am 02.05.2019, 11:30 CEST:

hahaha big lul
#2
Hippopotamus47 schrieb am 02.05.2019, 11:40 CEST:
Wenigstens hat man das falsche Boot Team in dieser und den vorgigen News verknüpft, zumindest gehen Props raus an das Coverage Team.
#4
eoL. BUTZ schrieb am 02.05.2019, 12:29 CEST:
Siegesserie und loser bracket in einem Satz sieht so falsch aus
Bei diesem endstand werden einige aber mächtig schmerzen im Gesicht haben :D
Bei diesem endstand werden einige aber mächtig schmerzen im Gesicht haben :D
#6
JGoo schrieb am 02.05.2019, 20:44 CEST:
Schade um das doch eindeutige Ende, aber sehe ich jetzt nicht allzu düster.
Zudem starkes Turnier von nex hat mir gut gefallen.
Zudem starkes Turnier von nex hat mir gut gefallen.
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.