Event: Erster Titel bei der BLAST Pro Series für die Nordamerikaner15.07.2019, 17:00
Team Liquid bei Premierensieg in L.A. ohne Konkurrenz
Team Liquid hat zum ersten Mal ein Turnier der BLAST Pro Series gewonnen. Die Nordamerikaner gewannen überzeugend in Los Angeles und nahmen Revanche am FaZe Clan.
Die BLAST Pro Series und die Popularität: Diese zwei Begriffe könnten für die CS:GO-Community kaum unterschiedlicher sein. Der Modus, der sich von dem anderer großer Events unterscheidet, sowie die geringe Anzahl an Teams hatten den Spannungsbogen der Turniere schon im Vorfeld nach unten geschraubt. Daran konnte auch die Implementierung zusätzlicher Halbfinalspiele nichts ändern.
Keiner kann Liquid das Wasser reichen
Ungeachtet dessen holte sich Team Liquid bei der BLAST Pro Series Los Angeles 2019 einen ungefährdeten Sieg. Spannung war Mangelware - eine Woche nach dem Highlight-Event ESL One Cologne 2019. Den Blau-Weißen wird es gleich gewesen sein. Schließlich baute Liquid mit dem Erfolg in L.A. die Siegesserie aus und holte sich den sechsten Titel im Jahr 2019, den Intel Grand Slam ausgenommen. Es war gleichzeitig der erste Triumph bei einem Turnier der BLAST Pro Series.
Vor allem im Endspiel gegen den FaZe Clan konnte sich Team Liquid für die Finalniederlage der BLAST Pro Series Miami 2019 revanchieren. Das entscheidende Spiel des Wochenendes konnte den Puls der neutralen Zuschauer nur selten in die Höhe schnellen lassen. Wenn es etwas zu bestaunen gab, war es die Dominanz von Team Liquid.
Mit einer soliden CT-Seite auf Nuke setzte sich Liquid auf 11:4 ab. Vor allem Jake 'Stewie2k' Yip überragte mit 30 Frags. Die individuellen Momente kamen immer dann, wenn sie benötigt wurden. So war es Jonathan 'EliGE' Jablonowski, der mit einem 1v3-Clutch für das 16:13 sorgte.
Die Gegenwehr von FaZe blieb aus. Erschreckend deutlich wurde das Ergebnis auf Inferno, wo Liquid nach Belieben mit dem Gegner spielte. Dem Favoriten gelangen auch kuriose Aktionen, beispielsweise im Fall von Turnier-MVP Keith 'NAF' Markovic.
Der Intel Grand Slam-Gewinner machte auf der CT-Seite kurzen Prozess, Russel 'Twistzz' Van Dulken war mit 29 Frags dieses Mal der Mann der Stunde. Team Liquid wies Nikola 'NiKo' Kovač und Co. mit 16:6 in die Schranken, gewann das Turnier und 125.000 US-Dollar, ohne eine einzige Map zu verlieren. Nach den fünf Best-of-One-Siegen in der Gruppenphase schlug das derzeit weltbeste Team auch das neue Lineup von Cloud9 im Halbfinale mit 2:0.
Global Finals rücken näher
In der Rangliste der BLAST Pro Series verdrängte Team Liquid derweil Astralis vom Spitzenplatz. Mit 26 Zählern ist das amerikanische Lineup so gut wie sicher bei den Global Finals im Dezember dabei. Zwei Stops davor stehen noch an. Im September geht es nach Moskau und im November nach Kopenhagen.
Wenn ihr mit uns über die Spiele der BLAST Pro Series diskutieren wollt, benutzt auf Twitter einfach den Hashtag #99BLAST. Zusätzlich könnt ihr auch unserem Discord-Server beitreten (discord.gg/99damage) und euch dort austauschen und uns auf Facebook sowie Twitter folgen, um nichts mehr zu verpassen.
Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.
Bildquelle: DreamHack
Die BLAST Pro Series und die Popularität: Diese zwei Begriffe könnten für die CS:GO-Community kaum unterschiedlicher sein. Der Modus, der sich von dem anderer großer Events unterscheidet, sowie die geringe Anzahl an Teams hatten den Spannungsbogen der Turniere schon im Vorfeld nach unten geschraubt. Daran konnte auch die Implementierung zusätzlicher Halbfinalspiele nichts ändern.
Keiner kann Liquid das Wasser reichen
Ungeachtet dessen holte sich Team Liquid bei der BLAST Pro Series Los Angeles 2019 einen ungefährdeten Sieg. Spannung war Mangelware - eine Woche nach dem Highlight-Event ESL One Cologne 2019. Den Blau-Weißen wird es gleich gewesen sein. Schließlich baute Liquid mit dem Erfolg in L.A. die Siegesserie aus und holte sich den sechsten Titel im Jahr 2019, den Intel Grand Slam ausgenommen. Es war gleichzeitig der erste Triumph bei einem Turnier der BLAST Pro Series.
Vor allem im Endspiel gegen den FaZe Clan konnte sich Team Liquid für die Finalniederlage der BLAST Pro Series Miami 2019 revanchieren. Das entscheidende Spiel des Wochenendes konnte den Puls der neutralen Zuschauer nur selten in die Höhe schnellen lassen. Wenn es etwas zu bestaunen gab, war es die Dominanz von Team Liquid.
Mit einer soliden CT-Seite auf Nuke setzte sich Liquid auf 11:4 ab. Vor allem Jake 'Stewie2k' Yip überragte mit 30 Frags. Die individuellen Momente kamen immer dann, wenn sie benötigt wurden. So war es Jonathan 'EliGE' Jablonowski, der mit einem 1v3-Clutch für das 16:13 sorgte.
[Werbung]@EliGE clutcht die Map für @TeamLiquid! 👀
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 15, 2019
📺https://t.co/TPZ14hChxx#99BLAST pic.twitter.com/iLTxOspxCd
Die Gegenwehr von FaZe blieb aus. Erschreckend deutlich wurde das Ergebnis auf Inferno, wo Liquid nach Belieben mit dem Gegner spielte. Dem Favoriten gelangen auch kuriose Aktionen, beispielsweise im Fall von Turnier-MVP Keith 'NAF' Markovic.
[Werbung]
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 15, 2019
WHAT THE HELL, @NAFFLY?????
📺https://t.co/TPZ14hChxx#99BLAST pic.twitter.com/fLTBNfEfue
Der Intel Grand Slam-Gewinner machte auf der CT-Seite kurzen Prozess, Russel 'Twistzz' Van Dulken war mit 29 Frags dieses Mal der Mann der Stunde. Team Liquid wies Nikola 'NiKo' Kovač und Co. mit 16:6 in die Schranken, gewann das Turnier und 125.000 US-Dollar, ohne eine einzige Map zu verlieren. Nach den fünf Best-of-One-Siegen in der Gruppenphase schlug das derzeit weltbeste Team auch das neue Lineup von Cloud9 im Halbfinale mit 2:0.
Global Finals rücken näher
In der Rangliste der BLAST Pro Series verdrängte Team Liquid derweil Astralis vom Spitzenplatz. Mit 26 Zählern ist das amerikanische Lineup so gut wie sicher bei den Global Finals im Dezember dabei. Zwei Stops davor stehen noch an. Im September geht es nach Moskau und im November nach Kopenhagen.
This is the Season Leaderboard following #BLASTProSeries #LosAngeles.
— BLAST Pro Series (@BLASTProSeries) July 15, 2019
It's looking good for @astralisgg, @TeamLiquid and @FaZeClan's chances of going through to the Global Finals 🌍 pic.twitter.com/7dZqPNXbiO
Wenn ihr mit uns über die Spiele der BLAST Pro Series diskutieren wollt, benutzt auf Twitter einfach den Hashtag #99BLAST. Zusätzlich könnt ihr auch unserem Discord-Server beitreten (discord.gg/99damage) und euch dort austauschen und uns auf Facebook sowie Twitter folgen, um nichts mehr zu verpassen.
Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.
Bildquelle: DreamHack
Geschrieben von esporti
Ähnliche News
- BLAST Pro Series: Veranstalter nimmt Formatänderung vor
- Wer kann Liquid auf heimischem Boden das Wasser reichen?
- Neues G2 Esports feiert Debüt in London
- Mit drei nordamerikanischen Teams starten die Playoffs in Köln
- BIG will Revanche gegen Liquid in Köln
Kommentare
#1
uwu_uwu_uwu schrieb am 15.07.2019, 17:40 CEST:

Machen nach wie vor keinen Spaß diese Turniere mmn. Bei 6 Invites lassen sich halt C9, MIBR und die Renegades sportlich gesehen nicht wirklich rechtfertigen. Wann hat man denn vor die Standard Blast Teams mal mit den wirklichen Top Teams zu ersetzen und nicht nur immer die einzuladen die am meisten Zuschauer anlocken?
#2
REVyAw schrieb am 15.07.2019, 17:51 CEST:
Ich quote mich mal selber:
REVyAw schrieb:
Liquid wird keine einzige Map verlieren.
Liquid wird keine einzige Map verlieren.
#3
iamthewall schrieb am 15.07.2019, 18:56 CEST:
REVyAw schrieb:
Ich quote mich mal selber:
Ich quote mich mal selber:
REVyAw schrieb:
Liquid wird keine einzige Map verlieren.
Liquid wird keine einzige Map verlieren.
richti gut^^
#4
mrHijDen schrieb am 15.07.2019, 21:09 CEST:
uwu_uwu_uwu schrieb:
Machen nach wie vor keinen Spaß diese Turniere mmn. Bei 6 Invites lassen sich halt C9, MIBR und die Renegades sportlich gesehen nicht wirklich rechtfertigen. Wann hat man denn vor die Standard Blast Teams mal mit den wirklichen Top Teams zu ersetzen und nicht nur immer die einzuladen die am meisten Zuschauer anlocken?
Machen nach wie vor keinen Spaß diese Turniere mmn. Bei 6 Invites lassen sich halt C9, MIBR und die Renegades sportlich gesehen nicht wirklich rechtfertigen. Wann hat man denn vor die Standard Blast Teams mal mit den wirklichen Top Teams zu ersetzen und nicht nur immer die einzuladen die am meisten Zuschauer anlocken?
Welche anderen NA Teams sind besser ???
Man muss NA Oder Brazil Teams einladen, damit man auch genug zuschauer bekommt
OH MAN
#5
uwu_uwu_uwu schrieb am 15.07.2019, 22:02 CEST:
mrHijDen schrieb:
Welche anderen NA Teams sind besser ???
Man muss NA Oder Brazil Teams einladen, damit man auch genug zuschauer bekommt
OH MAN
uwu_uwu_uwu schrieb:
Machen nach wie vor keinen Spaß diese Turniere mmn. Bei 6 Invites lassen sich halt C9, MIBR und die Renegades sportlich gesehen nicht wirklich rechtfertigen. Wann hat man denn vor die Standard Blast Teams mal mit den wirklichen Top Teams zu ersetzen und nicht nur immer die einzuladen die am meisten Zuschauer anlocken?
Machen nach wie vor keinen Spaß diese Turniere mmn. Bei 6 Invites lassen sich halt C9, MIBR und die Renegades sportlich gesehen nicht wirklich rechtfertigen. Wann hat man denn vor die Standard Blast Teams mal mit den wirklichen Top Teams zu ersetzen und nicht nur immer die einzuladen die am meisten Zuschauer anlocken?
Welche anderen NA Teams sind besser ???
Man muss NA Oder Brazil Teams einladen, damit man auch genug zuschauer bekommt
OH MAN
Keine. Deshalb sind 6 Teams Bullshit. Man hätte die ja schon einladen können, dann aber bitte auch noch zwei ordentliche Konkurrenz aus anderen Regionen. Das ist bei einem 250k$ Turnier finde ich angebracht.
#6
ReLaXiTy schrieb am 16.07.2019, 00:30 CEST:
Das Turnier ist einfach ein Witz. Was soll man so ein Turnier gucken, wenn man sich bereits vorher sicher ist, dass die Teams dort keine Konkurrenz für Liquid darstellen. Einfach langweilig.
#7
romestylez schrieb am 16.07.2019, 14:54 CEST:
Bei dem Event hätte sogar BIG nen Match gewonnen.
Dont blame me boys
Dont blame me boys
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.