Event: Die Elite Europas und Amerikas trifft in Dallas aufeinander19.04.2013, 18:00
Vorschau auf die ESEA Season 13 Finals
In der kommenden Nacht starten die ESEA Season 13 Finals in Dallas, Texas, wo die Teams um ein Gesamtpreisgeld von 36.000 US-Dollar spielen werden. Im Teilnehmerfeld stehen jeweils vier Teams aus Europa und Amerika. Außerdem dürfen sich alle Zuschauer auf ein Showmatch der Allstar-Teams freuen. Wenige Stunden vor Beginn des Events wollen wir euch einen kleinen Überblick verschaffen.
Übertragen werden alle Matches mit deutschem Stream von bumbum, welcher bereits auch die Spieltage der ESEA übertragen hatte. Wir wünschen viel Spaß mit bumbum TV, welchen ihr ebenfalls hier bei 99Damage schauen könnt. Genauso findet ihr natürlich alle Matches im Ticker und könnt fleißig tippen.
Europe vs.
North America - All Star Game (00:00 Uhr)
Die Teams, deren Spieler über ein Community-Voting ausfindig gemacht wurden, starten um 00:00 Uhr europäischer Zeit. Gespielt wird im BO1-Modus, die Map lautet de_dust2. Unter den Spielern für Europa befindet sich auch ein deutscher Vertreter, Azmican 'asmo' Berberoglu. Das Aiming sollte bei den Europäern keine Probleme machen, allerdings sollte Nordamerika einen Vorteil in Sachen Kommunikation haben, da bekannt ist, dass vor allem Adil 'ScreaM' Benrlitom nur bedingt Englisch sprechen kann.
Die Matches der ersten Runde im Upper Bracket:
Ninjas in Pyjamas vs.
FLAMING (01:30 uhr)
Lediglich Virtus.Pro konnte NiP bisher auf Lan besiegen. Diese Niederlage machte NiP mit dem Sieg der RaidCall EMS One am letzten Wochenende wieder wett. Sollte NiP in gewohnter Form auflaufen, wird FLAMING kaum etwas entgegensetzen können. Diese Prognose spiegelt sich in den Wetten wider: 99.57% tippen akutell auf die Ninjas.
Quantic Gaming GO vs.
ESC Gaming (01:30 Uhr)
Nachdem ESC Gaming die Teilnahme an den Finals der EMS One absagen musste, steht ihnen der Spieler Jarosław 'pasha' Jarząbkowski wieder zur Verfügung. Allerdings zeigten sie zuvor keine solide Leistung, wie es in CS 1.6 noch der Fall war. Man darf die US-Amerikaner nicht unterschätzen, da sie schon des Öfteren bewiesen haben, was in ihnen steckt. Hier darf sich der Zuschauer auf ein knappes Match freuen.
Team Curse vs.
n!faculty (04:00 Uhr)
n!faculty ist derzeit das Sorgenkind der deutschen eSports-Szene. Auf den letzten Events konnten sie leider keine starke Leistung zeigen. Curse hingegen präsentierte sich zuletzt gut auf den CPH-Games. Nichtsdestotrotz sollte man n!faculty auf keinen Fall als Außenseiter sehen.
VeryGames vs.
Team Dynamic (04:00 Uhr)
Team Dynamic kann auf die 1.6-Legende Jordan 'n0thing' Gilbert setzen. Er wird mit seinem Team alles dafür tun, um VeryGames zu besiegen. Allerdings wird dies keine leichte Aufgabe, denn VeryGames spielt derzeit ein solides Counter-Strike.
Was sonst noch für euer Wochenende mit den ESEA Finals wichtig ist, findet ihr in unserer Coverage.
Übertragen werden alle Matches mit deutschem Stream von bumbum, welcher bereits auch die Spieltage der ESEA übertragen hatte. Wir wünschen viel Spaß mit bumbum TV, welchen ihr ebenfalls hier bei 99Damage schauen könnt. Genauso findet ihr natürlich alle Matches im Ticker und könnt fleißig tippen.


Die Teams, deren Spieler über ein Community-Voting ausfindig gemacht wurden, starten um 00:00 Uhr europäischer Zeit. Gespielt wird im BO1-Modus, die Map lautet de_dust2. Unter den Spielern für Europa befindet sich auch ein deutscher Vertreter, Azmican 'asmo' Berberoglu. Das Aiming sollte bei den Europäern keine Probleme machen, allerdings sollte Nordamerika einen Vorteil in Sachen Kommunikation haben, da bekannt ist, dass vor allem Adil 'ScreaM' Benrlitom nur bedingt Englisch sprechen kann.
Lineup Europa:
Patrick 'f0rest' Lindberg
Christopher 'GeT_RiGhT' Alesund
Azmican 'asmo' Berberoglu
Filip 'Neo' Kubski
Adil 'ScreaM' Benrlitom





Lineup Nordamerika:
Todd 'anger' Williams
Francis 'kiko' Lao
Jordan 'n0thing' Gilbert
Sam 'DaZeD' Marine
Tyler 'Skadoodle' Latham





Die Matches der ersten Runde im Upper Bracket:


Lediglich Virtus.Pro konnte NiP bisher auf Lan besiegen. Diese Niederlage machte NiP mit dem Sieg der RaidCall EMS One am letzten Wochenende wieder wett. Sollte NiP in gewohnter Form auflaufen, wird FLAMING kaum etwas entgegensetzen können. Diese Prognose spiegelt sich in den Wetten wider: 99.57% tippen akutell auf die Ninjas.
Lineup Ninjas in Pyjamas:
Robin 'Fifflaren' Johansson
Richard 'xizt' Landström
Adam 'friberg' Fridberg
Patrick 'f0rest' Lindberg
Christopher 'GeT_RiGhT' Alesund





Lineup FLAMING:
Arya 'arya' Hekmat
Kyle 'flowsicK' Mendez
Jeff 'jmitchell' Mitchell
Francis 'kiko' Lao
Christian 'sobo-iwnl-' Søbøleske







Nachdem ESC Gaming die Teilnahme an den Finals der EMS One absagen musste, steht ihnen der Spieler Jarosław 'pasha' Jarząbkowski wieder zur Verfügung. Allerdings zeigten sie zuvor keine solide Leistung, wie es in CS 1.6 noch der Fall war. Man darf die US-Amerikaner nicht unterschätzen, da sie schon des Öfteren bewiesen haben, was in ihnen steckt. Hier darf sich der Zuschauer auf ein knappes Match freuen.
Lineup Quantic Gaming GO:
Sam 'DaZeD' Marine
Trey 'tck' Martin
Spencer 'hiko' Martin
Carey 'frozt' Kertenian
Kory 'semphis' Friesen





Lineup ESC Gaming:
Jakub 'kuben' Gurczyński
Mariusz 'Loord' Cybulski
Filip 'Neo' Kubski
Jarosław 'pasha' Jarząbkowski
Wiktor 'TaZ' Wojtas







n!faculty ist derzeit das Sorgenkind der deutschen eSports-Szene. Auf den letzten Events konnten sie leider keine starke Leistung zeigen. Curse hingegen präsentierte sich zuletzt gut auf den CPH-Games. Nichtsdestotrotz sollte man n!faculty auf keinen Fall als Außenseiter sehen.
Lineup Team Curse:
Todd 'anger' Williams
Cody 'ezpk-g-' Shirley
Michael 'Michael3D' Wilbanks
Tyler 'Skadoodle' Latham
Stan 'stan^' Sukachov





Lineup n!faculty:
Simon 'smn' Beck
Andre 'Kirby' Kempa
Benjamin 'qk-Mantis' Oberlein
Christoph 'disruptor' Dölger
Azmican 'asmo' Berberoglu







Team Dynamic kann auf die 1.6-Legende Jordan 'n0thing' Gilbert setzen. Er wird mit seinem Team alles dafür tun, um VeryGames zu besiegen. Allerdings wird dies keine leichte Aufgabe, denn VeryGames spielt derzeit ein solides Counter-Strike.
Lineup VeryGames:
Adil 'ScreaM' Benrlitom
Edouard 'SmithZz' Dubourdeaux
Nathan 'NBK' Schmitt
Kévin 'Ex6TenZ' Droolans
Kenny 'kennyS' Schrub





Lineup Team Dynamic:
Eric 'adreN' Hoag
Keven 'AZK' Lariviere
Jordan 'n0thing' Gilbert
Braxton 'swag' Pierce
Salvatore 'Volcano' Garozzo





Was sonst noch für euer Wochenende mit den ESEA Finals wichtig ist, findet ihr in unserer Coverage.
Geschrieben von
Ähnliche News
- Europa überzeugt - nur n!faculty verliert
- Das Eventradar für 2013
- NiP gewinnt ESEA-Finals vor Quantic und VG
- Die Lineups der ESEA-Finalisten *Update*
- Alle ESEA Finalisten stehen fest
Kommentare
#1
ANgeblich schrieb am 19.04.2013, 18:16 CEST:

AUF GEHTS N!FACULTY! http://www.youtube.com/watch?v=SXpwpNDHbOU
#2
Sydmaster schrieb am 19.04.2013, 18:28 CEST:
ANgeblich schrieb:
AUF GEHTS N!FACULTY! http://www.youtube.com/watch?v=SXpwpNDHbOU
AUF GEHTS N!FACULTY! http://www.youtube.com/watch?v=SXpwpNDHbOU
gänsehaut^^
GO N!
#3
maarc_ schrieb am 19.04.2013, 19:00 CEST:
esc jetzt doch mit pasha oder was?!?! das wäre ja zu geil!
#4
miEp-miEp schrieb am 19.04.2013, 19:03 CEST:
maarc_ schrieb:
esc jetzt doch mit pasha oder was?!?! das wäre ja zu geil!
esc jetzt doch mit pasha oder was?!?! das wäre ja zu geil!
Ja, sind mit pasha in Dallas.
#5
undix schrieb am 19.04.2013, 19:25 CEST:
Das Allstar Spiel schau ich mir noch an. Aber 4 uhr ist zu hart für mich :D
#6
erWin-n1 schrieb am 19.04.2013, 19:32 CEST:
Ich guck die ganze Nacht und bin heute nach gut elf Stunden schlaf um 17 Uhr 30 aufgestanden. Von daher vertrage ich es schon. XD
#7
Galaxy.aka.fAim schrieb am 19.04.2013, 19:48 CEST:
ANgeblich schrieb:
AUF GEHTS N!FACULTY! http://www.youtube.com/watch?v=SXpwpNDHbOU
AUF GEHTS N!FACULTY! http://www.youtube.com/watch?v=SXpwpNDHbOU
#8
erWin-n1 schrieb am 19.04.2013, 20:22 CEST:
Galaxy.aka.fAim schrieb:
ANgeblich schrieb:
AUF GEHTS N!FACULTY! http://www.youtube.com/watch?v=SXpwpNDHbOU
AUF GEHTS N!FACULTY! http://www.youtube.com/watch?v=SXpwpNDHbOU
GEIL!
Oh man da wird wieder gefiebert in der Nacht. Also wenn ich mich aus sportlicher Sicht gesehen und esport hau ich da einfach mal mit rein, für eines in den letzten Monaten wirklich aus vollem Blut heraus begeistern konnte, dann waren es CSGO Matches von n! auf den großen Events.
Zumindest die die ich mitbekommen habe, denn die Copenhagengames hab ich auf Grund von einer geschätzt sechs wöchigen generellen CS Pause verpasst.
#9
bartontf schrieb am 19.04.2013, 21:33 CEST:
erWin-n1 schrieb:
Ich guck die ganze Nacht und bin heute nach gut elf Stunden schlaf um 17 Uhr 30 aufgestanden. Von daher vertrage ich es schon. XD
Ich guck die ganze Nacht und bin heute nach gut elf Stunden schlaf um 17 Uhr 30 aufgestanden. Von daher vertrage ich es schon. XD
Genau, ich habe auch vorgeschlafen!! bin fit für die nacht :)
#10
Rab_bit schrieb am 19.04.2013, 22:55 CEST:
bartontf schrieb:
Genau, ich habe auch vorgeschlafen!! bin fit für die nacht :)
erWin-n1 schrieb:
Ich guck die ganze Nacht und bin heute nach gut elf Stunden schlaf um 17 Uhr 30 aufgestanden. Von daher vertrage ich es schon. XD
Ich guck die ganze Nacht und bin heute nach gut elf Stunden schlaf um 17 Uhr 30 aufgestanden. Von daher vertrage ich es schon. XD
Genau, ich habe auch vorgeschlafen!! bin fit für die nacht :)
Schlaf wird überbewertet :D na gut ich geb´s zu - hab mich auch von 18.00 - 22.30 hingelegt um die spiele zu sehen :P
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.