Event: Freaks 4U Gaming veranstaltet VALORANT-Cups14.04.2020, 18:00
Lust auf kompetitives VALORANT? Cup-Serie startet bald
Der neue Taktik-Shooter VALORANT von Riot Games befindet sich seit Dienstag offiziell in der Closed Beta. Bereits am 17. April wird der erste Cup von Freaks 4U Gaming stattfinden.
VALORANT ist zurzeit in aller Munde: Der Taktik-Shooter von Riot Games erreichte bereits am ersten Tag eindrucksvolle Zuschauerzahlen auf Twitch und erfreut sich regelmäßig neuer Spieler.
Im Rahmen der Closed Beta veranstaltet Freaks 4U Gaming nun eine Cup-Serie, an der ihr teilnehmen könnt. Der erste Cup steigt am Freitag, dem 17. April.
Mit dabei sind auch Fabian "V3n0m" Doellert und Marvin "Headshinsky" Wild, die neben ihrer Leidenschaft für CS:GO bisher auch eine Menge Spaß an Valorant haben.
Die Cups werden im Stile des bekannten Friday Night Bash ausgetragen. Auf eine Gruppenphase mit Double-Elimination-Gruppen folgt ein Playoff-Bracket im Single-Elimination-Modus. Ihr könnt dabei gemeinsam mit Freunden mit und gegen verschiedene Influencer antreten. Diese werden sich den Kern ihres eigenen Teams zusammenstellen und außerdem auch ihre Communitys miteinbeziehen.
So könnt ihr Teil der Closed Beta werden
Ihr habt noch keinen Zugang zur Closed Beta? Zurzeit werden Keys für die Closed Beta verteilt. Für die Chance auf einen Zugang müsst ihr euch ein Riot-Konto erstellen, dieses mit eurem Konto auf Twitch verknüpfen und dann einen VALORANT-Stream schauen, der Drops aktiviert hat. Mit etwas Glück erhaltet ihr einen Key und könnt sofort in die Closed Beta von VALORANT starten.
Weitere Informationen rund um die Cup-Serie von Freaks 4U Gaming wird es in den kommenden Tagen geben. Haltet also Ausschau danach und merkt euch den 17. April vor!
Teaserbild: Riot Games
VALORANT ist zurzeit in aller Munde: Der Taktik-Shooter von Riot Games erreichte bereits am ersten Tag eindrucksvolle Zuschauerzahlen auf Twitch und erfreut sich regelmäßig neuer Spieler.
Im Rahmen der Closed Beta veranstaltet Freaks 4U Gaming nun eine Cup-Serie, an der ihr teilnehmen könnt. Der erste Cup steigt am Freitag, dem 17. April.
Mit dabei sind auch Fabian "V3n0m" Doellert und Marvin "Headshinsky" Wild, die neben ihrer Leidenschaft für CS:GO bisher auch eine Menge Spaß an Valorant haben.
Die Cups werden im Stile des bekannten Friday Night Bash ausgetragen. Auf eine Gruppenphase mit Double-Elimination-Gruppen folgt ein Playoff-Bracket im Single-Elimination-Modus. Ihr könnt dabei gemeinsam mit Freunden mit und gegen verschiedene Influencer antreten. Diese werden sich den Kern ihres eigenen Teams zusammenstellen und außerdem auch ihre Communitys miteinbeziehen.
So könnt ihr Teil der Closed Beta werden
Ihr habt noch keinen Zugang zur Closed Beta? Zurzeit werden Keys für die Closed Beta verteilt. Für die Chance auf einen Zugang müsst ihr euch ein Riot-Konto erstellen, dieses mit eurem Konto auf Twitch verknüpfen und dann einen VALORANT-Stream schauen, der Drops aktiviert hat. Mit etwas Glück erhaltet ihr einen Key und könnt sofort in die Closed Beta von VALORANT starten.
❗️Kurzanleitung um an einen Beta-Zugang zu kommen:
— VALORANT (@valorantde) April 3, 2020
01. Erstelle ein Riot-Konto auf unserer Webseite (https://t.co/shYZmQLnP2)
02. Verbinde dein Konto mit Twitch
03. Schaue einen der VALORANT-Streams an, der mit "Drops aktiviert" markiert ist
04. Viel Glück!
Weitere Informationen rund um die Cup-Serie von Freaks 4U Gaming wird es in den kommenden Tagen geben. Haltet also Ausschau danach und merkt euch den 17. April vor!
Teaserbild: Riot Games
Geschrieben von 99Damage
Kommentare
#1
Trommler schrieb am 14.04.2020, 18:29 CEST:

Hats sowas schonmal gegeben? Ein Spiel das in der Beta steckt direkt kompetitiv zu spielen, ist auf jeden Fall sehr interessant!
#4
Prytec schrieb am 14.04.2020, 19:00 CEST:
@itzzjackpot ... egal
einfach jeden Spieler mit einem Mate oder so gruppen und dann zufällig auffüllen reicht aus
keiner meiner Mates hat nen Key oder aktuell bock also ^^
einfach jeden Spieler mit einem Mate oder so gruppen und dann zufällig auffüllen reicht aus
keiner meiner Mates hat nen Key oder aktuell bock also ^^
#5
Er1cDelux3 schrieb am 14.04.2020, 19:02 CEST:
https://CSGO.99damage... und dann kommt noch ne news für dieses andere spiel... auf joindota habt ihr auch keine news zu lol und auf summonersinn keine zu dota, also warum habt ihr valerie news auf einer csgo seite..?
#6
GoTTiii schrieb am 14.04.2020, 19:25 CEST:
itzzjackpot schrieb:
hätte ich ein Team wär ich dabei :D
hätte ich ein Team wär ich dabei :D
Friday Night Bash Style. Also random teams.
#8
noks23 schrieb am 14.04.2020, 20:14 CEST:
NkayyyGG schrieb:
anmeldemöglichkeit und uhrzeit wäre geil
anmeldemöglichkeit und uhrzeit wäre geil
Wenn es wie beim FNB ist, dann 17:30 - 18:00 uhr Anmeldephase!
#10
labilerdeutscher schrieb am 14.04.2020, 20:37 CEST:
paBo schrieb:
Fänds glaub ich cooler, wenn es teams vs teams wäre.
Fänds glaub ich cooler, wenn es teams vs teams wäre.
+1
#11
sonylars schrieb am 14.04.2020, 20:37 CEST:
paBo schrieb:
Fänds glaub ich cooler, wenn es teams vs teams wäre.
Fänds glaub ich cooler, wenn es teams vs teams wäre.
+1
#12
m4skulin schrieb am 14.04.2020, 20:37 CEST:
paBo schrieb:
Fänds glaub ich cooler, wenn es teams vs teams wäre.
Fänds glaub ich cooler, wenn es teams vs teams wäre.
+1
#13
devraNN schrieb am 14.04.2020, 20:40 CEST:
Team vs Teams wäre wesentlich besser und viel angenehmer für einen Streamer der seine Zuschauer unterhalten möchte. Es ist wirklich uninteressant einem Streamer zuzuschauen der teilweise Randoms im Team hat. Mit einem fullteam kann man Teamplay bis zum maximum ausnutzen und die Kommunikation ist auch 100x besser als mit Randoms. Alles in einem wesentlich lukrativer für den Zuschauer.
Hätte eigentlich Bock da teilzunehmen und es zu streamen, aber weiß nicht ob das bocken wird zu dritt
Hätte eigentlich Bock da teilzunehmen und es zu streamen, aber weiß nicht ob das bocken wird zu dritt
#14
chibiribiri schrieb am 14.04.2020, 22:28 CEST:
Die Werbetrommel wird weiter mächtig gerührt. Riot nutzt wirklich alle Möglichkeiten. Aber Hauptsache 99Damage schafft es bei CS:GO immerhin 14 Stunden nach der eigenen Übertragung einen Bericht zu dem ESL Pro League Finals zu bringen (der muss eigentlich während der Matches fertig geschrieben und direkt mit dem finalen Frag veröffentlicht werden)...
Okay - anderes Thema.
Aber ne... Riot schmeißt gerade die Fuffies durch den Club.
Okay - anderes Thema.
Aber ne... Riot schmeißt gerade die Fuffies durch den Club.
#15
No11e schrieb am 14.04.2020, 22:52 CEST:
Man will sich mit Valorant wohl ein 2. Standbein aufbauen, falls CS nicht mehr so läuft und der neue CS Go Abklatsch doch zur Gefahr werden könnte? Wen würde es wundern, gestern hatte das Game teilweise über 1mio Viewer auf twitch. Und wenn das ganze dann auch noch alte CS Ikonen wie Gob oder Shroud pushen dann könnte es für CS Eng werden.
#17
libateck schrieb am 15.04.2020, 00:36 CEST:
https://www.gamestar.de/artikel/valorant-anti-cheat-vanguard-am-pc-dauerhaft-aktiv,3356567.html
#19
krassyas schrieb am 15.04.2020, 07:36 CEST:
chibiribiri schrieb:
Die Werbetrommel wird weiter mächtig gerührt. Riot nutzt wirklich alle Möglichkeiten. Aber Hauptsache 99Damage schafft es bei CS:GO immerhin 14 Stunden nach der eigenen Übertragung einen Bericht zu dem ESL Pro League Finals zu bringen (der muss eigentlich während der Matches fertig geschrieben und direkt mit dem finalen Frag veröffentlicht werden)...
Okay - anderes Thema.
Aber ne... Riot schmeißt gerade die Fuffies durch den Club.
Die Werbetrommel wird weiter mächtig gerührt. Riot nutzt wirklich alle Möglichkeiten. Aber Hauptsache 99Damage schafft es bei CS:GO immerhin 14 Stunden nach der eigenen Übertragung einen Bericht zu dem ESL Pro League Finals zu bringen (der muss eigentlich während der Matches fertig geschrieben und direkt mit dem finalen Frag veröffentlicht werden)...
Okay - anderes Thema.
Aber ne... Riot schmeißt gerade die Fuffies durch den Club.
sehe ich genau so...
#20
schniiii schrieb am 15.04.2020, 08:41 CEST:
beim FNB in csgo hat auch keiner geflamed, dass er lieber mit 4 premates spielen möchte :D
wartet halt ab, wird noch genug cups geben
wartet halt ab, wird noch genug cups geben
#22
Nehringgg schrieb am 15.04.2020, 09:03 CEST:
schniiii schrieb:
beim FNB in csgo hat auch keiner geflamed, dass er lieber mit 4 premates spielen möchte :D
wartet halt ab, wird noch genug cups geben
beim FNB in csgo hat auch keiner geflamed, dass er lieber mit 4 premates spielen möchte :D
wartet halt ab, wird noch genug cups geben
haha isso :D
#23
Der_Baiter schrieb am 15.04.2020, 09:17 CEST:
Warum dürfen "Influencer" mit einem Team spielen und sich ihre Community zusammenstellen????? Und wir Normalos müssen hoffen reinzukommen und dann noch mit einem uneingespielten Team antreten?
#24
fr4nzB schrieb am 15.04.2020, 09:28 CEST:
devraNN schrieb:
Team vs Teams wäre wesentlich besser und viel angenehmer für einen Streamer der seine Zuschauer unterhalten möchte. Es ist wirklich uninteressant einem Streamer zuzuschauen der teilweise Randoms im Team hat. Mit einem fullteam kann man Teamplay bis zum maximum ausnutzen und die Kommunikation ist auch 100x besser als mit Randoms. Alles in einem wesentlich lukrativer für den Zuschauer.
Hätte eigentlich Bock da teilzunehmen und es zu streamen, aber weiß nicht ob das bocken wird zu dritt
Team vs Teams wäre wesentlich besser und viel angenehmer für einen Streamer der seine Zuschauer unterhalten möchte. Es ist wirklich uninteressant einem Streamer zuzuschauen der teilweise Randoms im Team hat. Mit einem fullteam kann man Teamplay bis zum maximum ausnutzen und die Kommunikation ist auch 100x besser als mit Randoms. Alles in einem wesentlich lukrativer für den Zuschauer.
Hätte eigentlich Bock da teilzunehmen und es zu streamen, aber weiß nicht ob das bocken wird zu dritt
lukrativer für den zuschauer, LOL
#25
fatN schrieb am 15.04.2020, 09:29 CEST:
Trommler schrieb:
Hats sowas schonmal gegeben? Ein Spiel das in der Beta steckt direkt kompetitiv zu spielen, ist auf jeden Fall sehr interessant!
Hats sowas schonmal gegeben? Ein Spiel das in der Beta steckt direkt kompetitiv zu spielen, ist auf jeden Fall sehr interessant!
Ja, hats schon mal gegeben. Das Spiel hieß damals Counter-Strike.
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.