Liga: 14. Saison der 99Damage Liga15.04.2020, 11:02
aTTaX an der Tabellenspitze - TKA und ERN überraschen
Die Liga-Phase der 99Damage Liga Saison #14 ist abgeschlossen. Nach zahlreichen Überraschungen werden die Unicorns of Love ihren Titel nicht verteidigen. Kann sich ALTERNATE aTTaX die Krone zurückholen?
Zum dritten Mal in Folge steht ALTERNATE aTTaX am Ende der Saison an der Tabellenspitze. Mit zwölf Siegen und vier Niederlagen konnte sich aTTaX den ersten Platz sichern. Dabei startete das Team gar nicht gut in die Saison und verlor die ersten beiden Spiele gegen die Unicorns of Love und Planetkey Dynamics jeweils mit 0:2.
Nachdem dann Robin 'ScrunK' Röpke die Position von Dustin 'DuDe' Großmann übernahm, wendete sich das Blatt für aTTaX: Die Mannschaft verlor keine einzige Map mehr. Bereits im Power-Ranking vor Saisonbeginn schätzten viele Teams aTTaX als Favoriten ein.
Anders als erwartet lief es hingegen bei den Unicorns of Love. Diese konnten zwar das Top-Spiel gegen aTTaX gewinnen und damit hervorragend in die Saison starten, der nächste 2:0-Erfolg blieb allerdings für die folgenden vier Spieltage aus. Der amtierende 99Liga-Champion verpasste letztendlich nicht nur die Qualifikation für die Finals, sondern landete auf einem enttäuschenden siebten Platz, eine Tabellenposition über der Relegation.
Den zweiten Platz in der Tabelle sicherte sich TKA E-Sports und verbesserte sich im Vergleich zur 13. Saison deutlich. Damit hat sich TKA auch gleich die Qualifikation für das Halbfinale der 99Liga-Finals gesichert und trifft in diesem auf den Sieger des Spiels zwischen ad hoc gaming und EURONICS Gaming
Starke Performance des Aufsteigers
Es war spannend bis zum letzten Spieltag: Beinahe hätte es der Aufsteiger eSport Rhein-Neckar zu den 99Liga-Finals geschafft. Am Ende hatte EURONICS allerdings einen Sieg mehr auf dem Konto und sicherte sich dadurch die Teilnahme. Dennoch zeigte ERN eine starke Saison, die letztlich auch mit einem fünften Platz belohnt wurde. Zu Saisonbeginn schätzten viele Spieler der ersten Division ERN als Abstiegskandidaten ein.
Die Finals der 99Liga finden am 9. Mai statt und werden von 99Damage auf Twitch übertragen.

Zum dritten Mal in Folge steht ALTERNATE aTTaX am Ende der Saison an der Tabellenspitze. Mit zwölf Siegen und vier Niederlagen konnte sich aTTaX den ersten Platz sichern. Dabei startete das Team gar nicht gut in die Saison und verlor die ersten beiden Spiele gegen die Unicorns of Love und Planetkey Dynamics jeweils mit 0:2.
Nachdem dann Robin 'ScrunK' Röpke die Position von Dustin 'DuDe' Großmann übernahm, wendete sich das Blatt für aTTaX: Die Mannschaft verlor keine einzige Map mehr. Bereits im Power-Ranking vor Saisonbeginn schätzten viele Teams aTTaX als Favoriten ein.
Anders als erwartet lief es hingegen bei den Unicorns of Love. Diese konnten zwar das Top-Spiel gegen aTTaX gewinnen und damit hervorragend in die Saison starten, der nächste 2:0-Erfolg blieb allerdings für die folgenden vier Spieltage aus. Der amtierende 99Liga-Champion verpasste letztendlich nicht nur die Qualifikation für die Finals, sondern landete auf einem enttäuschenden siebten Platz, eine Tabellenposition über der Relegation.
Die Ligaphase der #99Liga ist vorbei und hier ist der Endstand der Tabelle. @ATNattax hat nach einem holprigen Start den ersten Platz belegt.@TKAAUT schafft es auf den zweiten Platz.@teamAHG und @EuronicsGaming sind auf Platz 3 und 4. pic.twitter.com/JIEERGI3F6
— 99Damage #WirBleibenZuhause (@99DAMAGEde) April 15, 2020
Den zweiten Platz in der Tabelle sicherte sich TKA E-Sports und verbesserte sich im Vergleich zur 13. Saison deutlich. Damit hat sich TKA auch gleich die Qualifikation für das Halbfinale der 99Liga-Finals gesichert und trifft in diesem auf den Sieger des Spiels zwischen ad hoc gaming und EURONICS Gaming
Starke Performance des Aufsteigers
Es war spannend bis zum letzten Spieltag: Beinahe hätte es der Aufsteiger eSport Rhein-Neckar zu den 99Liga-Finals geschafft. Am Ende hatte EURONICS allerdings einen Sieg mehr auf dem Konto und sicherte sich dadurch die Teilnahme. Dennoch zeigte ERN eine starke Saison, die letztlich auch mit einem fünften Platz belohnt wurde. Zu Saisonbeginn schätzten viele Spieler der ersten Division ERN als Abstiegskandidaten ein.
Die Finals der 99Liga finden am 9. Mai statt und werden von 99Damage auf Twitch übertragen.
Loading...
Partner der 99Damage Liga

![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Geschrieben von TheHotz
Ähnliche News
- Das große Power-Ranking zur 99Liga Season 14
- Neue Lineups im Check | 99Liga Talk powered by AMD
- Merkur Masters suchen Closed-Qualifier-Teilnehmer
- Rekordmeister und Newcomer: Die Storylines der 99Liga-Finals
- Alles zu den Finals der 99Damage Liga
Kommentare
#2
Pinselaeffchen schrieb am 15.04.2020, 20:05 CEST:
ehm joah AUF GEHTS ATTAX <3 :) in der Meisterschaft sieht es auch gut aus!
#3
chaellerhalflife schrieb am 18.04.2020, 10:18 CEST:
Hippopotamus47 schrieb:
Bitte @99Damage hört auf News zu schreiben, es ist ein Trauerspiel jeden Artikel aufs Neue, Dreck zu posten...
Jedesmal strotzen die Artikel von Schreibfehlern oder Recherchefehlern...
Huby hatte es schon im verlinkten Post geschrieben, die Flaggen der Teams sind falsch, es wäre auch hier eine einheitliche Regelung wünschenswert ob Nationalitäten der Spieler oder der Organisation anzugeben sind. Man könnte sie aber auch weglassen, weil man weiß, dass die meisten Organisationen aus der DACH-Region stammen.
Wenn man sich zu schade ist etwas ordentlich zu machen, bitte es einfach sein lassen...
Bitte @99Damage hört auf News zu schreiben, es ist ein Trauerspiel jeden Artikel aufs Neue, Dreck zu posten...
Jedesmal strotzen die Artikel von Schreibfehlern oder Recherchefehlern...
Huby hatte es schon im verlinkten Post geschrieben, die Flaggen der Teams sind falsch, es wäre auch hier eine einheitliche Regelung wünschenswert ob Nationalitäten der Spieler oder der Organisation anzugeben sind. Man könnte sie aber auch weglassen, weil man weiß, dass die meisten Organisationen aus der DACH-Region stammen.
Wenn man sich zu schade ist etwas ordentlich zu machen, bitte es einfach sein lassen...
am besten nutzt du eine andere Szene seite wenn du dich so dermassen aufregst
Du bist nicht eingeloggt! Um einen Kommentar abzugeben, kannst Du dich hier anmelden.
Jedesmal strotzen die Artikel von Schreibfehlern oder Recherchefehlern...
Huby hatte es schon im verlinkten Post geschrieben, die Flaggen der Teams sind falsch, es wäre auch hier eine einheitliche Regelung wünschenswert ob Nationalitäten der Spieler oder der Organisation anzugeben sind. Man könnte sie aber auch weglassen, weil man weiß, dass die meisten Organisationen aus der DACH-Region stammen.
Wenn man sich zu schade ist etwas ordentlich zu machen, bitte es einfach sein lassen...